Einzelhandel
KURT – Das Magazin: Einzelhandel, Carbashing, Frauen Flucht, Faszination Videospiele, Bouldern
VonStress durch Alltag, Uni oder Job – dafür braucht es ein Ventil. Carbashing ist eine besondere Form der Stressbewältigung, bei der so einiges zu Bruch geht. Doch wie sinnvoll ist das eigentlich? Außerdem in KURT – Das Magazin: Bei der Integration von geflüchteten Frauen gibt es viele Hürden. Die Düsseldorfer Organisation Hispi hilft Frauen, in Deutschland Fuß zu fassen. Trendsport Bouldern – worin liegt der Reiz beim Klettern ohne Absicherung? Weitere Themen: Zukunft des Einzelhandels und Faszination Videospiele.
Immer mehr Leerstand: Wie werden sich die Innenstädte verändern?
VonIn vielen Innenstädten herrscht Leerstand wegen dem Online-Handel. Doch bedeutet das das Ende der Innenstadt?
Bar zahlen, bitte: Warum viele Geschäfte derzeit keine Kartenzahlung annehmen
VonSeit einer Woche können Menschen in vielen Läden bundesweit nicht mehr mit Debit- oder Kreditkarte zahlen. Ein Ende der Störung ist noch nicht absehbar, doch es gibt Alternativen zur Kartenzahlung, für die keine Rückkehr zum Bargeld nötig ist.
Kurier: Bund und Länder beschließen Priorisierung bei PCR-Tests
VonDie PCR-Tests sind nur noch für Gefährdete und Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen erlaubt. Das wurde bei der Bund-Länder-Konferenz am Montag festgelegt. Der Einzelhandel kritisiert die Beschlüsse.
Bändchen als 2G Nachweis in Dortmunder City
VonDie 2G-Regelung im Einzelhandel gilt schon seit Anfang Dezember bundesweit. Die Stadt Dortmund hat jetzt eine neue Shopping-Regelung: Seit Montag (17.01.2021) gibt es eine Bändchen-Lösung, die den 2G-Nachweis ersetzt.
Schwaches Weihnachtsgeschäft für Dortmunder Einzelhandel
VonDas Weihnachtsgeschäft in Deutschland ist dieses Jahr ernüchternd. Aufgrund der neuen Corona-Variante sind viele Menschen verunsichert und durch die 2G-Regel kaufen auch die Ungeimpften nicht im Einzelhandel ein.
Nebenjobs: Das geht im Wintersemester
VonEinzelhandel und die Gastronomie suchen händeringend nach neuen Arbeitskräften. Endlich wieder eine Chance für Studierende, um sich was mit einem Nebenjob dazu zu verdienen.
So kämpfen Einzelhändler*innen gegen Lieferprobleme
VonVom Fahrradladen bis zur Modeboutique: Lieferengpässe nehmen zu und gefährden das Weihnachtsgeschäft. Auch in Dortmund und Umgebung haben Händler*innen mit den Auswirkungen zu kämpfen.
Corona-Lockerungen: Keine Ausgangssperre mehr in Dortmund
VonAb Donnerstag gelten in Dortmund aktualisierte Corona-Beschränkungen, so gilt seit Mitternacht keine Ausgangssperre mehr. Die Lockerungen im Überblick.