REGELmäßig krank geschrieben
VonMenschen, die menstruieren, haben in Spanien Anrecht auf arbeitsfreie Tage während ihrer Periode. Wie ist die Lage dazu in Deutschland? Drei Expertinnen antworten.
Menschen, die menstruieren, haben in Spanien Anrecht auf arbeitsfreie Tage während ihrer Periode. Wie ist die Lage dazu in Deutschland? Drei Expertinnen antworten.
Studieren ist in Afghanistan in Zukunft wohl ein Privileg, dass nur noch Jungen und Männern zuteilwird. KURT hat mit einer der wohl letzten Studentinnen des Landes gesprochen, das nun seit einem Jahr von der Taliban regiert wird.
Nur wenige Mediziner*innen führen Sterilisationen bei jungen Frauen durch. Nicht nur medizinische Hilfe, auch das Recht auf Selbstbestimmung bleiben dabei auf der Strecke.
Seit wenigen Monaten ist Lisa jetzt sterilisiert. Die 27-Jährige will keine Kinder, das weiß sie schon lange. Dass sie sich sterilisieren lassen möchte auch. Trotzdem ist sie jahrelang von Arzt zu Ärztin gelaufen, nur um immer wieder abgewiesen zu werden. Ein Einzelfall ist sie damit nicht.
Ende 2025 findet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Auch in Dortmund werden Spiele stattfinden.
41 Prozent der Frauen in Deutschland erleben Sexismus am Arbeitsplatz – auch bei der Feuerwehr, der Polizei und im Rettungsdienst. Die Vorfälle reichen von Sprüchen wie „Warum stehst du nicht am Herd?“ bis hin zu sexuellen Übergriffen.
Auf kurt.digital schreiben wir regelmäßig E-Mails. Diese geht an Adam Mosseri, Chef von Instagram. Unsere Autorin fordert, dass Posts mit Kalorienangaben von Nahrungsmitteln als sensible Inhalte markiert werden sollten.
Weibliche Rapperinnen? Fehlanzeige! Das denken Viele, doch dem ist nicht so. Es gibt Frauen im HipHop, sie sind nur unterrepräsentiert. Rapperinnen wie Liser, Skuff Barbie und Aco MC haben ihre eigenen Meinungen zum Thema. Eine Dokumentation von Laura Böhnert und Rika Kulschewski.
Stark, mutig, verwegen: Unsere Vorstellungen, was männlich ist, sind immer noch sehr klischeehaft. Nicht nur Männer befördern solche ungesunden Geschlechterbilder, sondern auch Frauen.
Seit mehr als 15 Jahren schließen in Deutschland genauso viele Frauen ein Studium ab wie Männer. Trotzdem haben sie es schwerer, Karriere zu machen. Woran liegt das und wie können sich Frauen im Job durchsetzen? Zwei Expertinnen geben Tipps.