Armlehnen und Metallstacheln: Wenn Architektur feindlich wird
VonGeldstrafen, Platzverweise – und Metallstacheln. Nicht nur Ordnungsamt und Polizei, auch die Bauweise von Innenstädten soll Wohnungslose verdrängen.
Geldstrafen, Platzverweise – und Metallstacheln. Nicht nur Ordnungsamt und Polizei, auch die Bauweise von Innenstädten soll Wohnungslose verdrängen.
Bei Models achten viele Menschen nur auf deren Äußeres. Und das soll bitte möglichst schön sein. Doch den Beruf macht noch viel mehr aus als bestimmte Schönheitsideale.
Die Corona-Zahlen sind auf Rekordkurs und die Stimmen um eine Impfpflicht werden lauter. Doch die Meinungen bleiben gespalten.
Vor allem junge Menschen leiden unter den Nebenwirkungen von Astrazeneca und Johnson&Johnson. Trotzdem weigern sich viele ältere Leute davor, einen Vektorimpfstoff zu bekommen. Ein Kommentar aus Sicht einer Studentin.
Topmodel Stefanie Giesinger spicht über ihre Periode und wird für ihren “Tabubruch” gefeiert. Doch das ist höchstens ein Anfang, findet unsere Autorin. Auch Männer müssen mitreden.
Sollten Geimpfte Sonderrechte bekommen? Das würde die Gesellschaft endgültig spalten, findet unsere Autorin.
Ein Körper wird von mehreren Persönlichkeitsanteilen kontrolliert. Ihr Verhalten ist teils unberechenbar. Sara erzählt vom Alltag mit Dissoziativer Identitätksstruktur – und warum fast niemand von der Diagnose weiß.
Die meisten jungen Menschen stehen hinter den Corona-Maßnahmen, fühlen sich aber von der Politik missverstanden. Zwei von ihnen erzählen, wie sie die Corona-Zeit wahrnehmen.
Die Corona-Krise hat den Gemeindealltag und den Glauben in den Kirchen stark beeinflusst. Was fehlt jetzt? Und welche Chancen bietet Corona für die Kirchen, moderner und weltoffener zu werden? Pfarrer Friedrich Laker von der Dortmunder Lydia-Gemeinde im KURT-Gespräch.
Barrieren überwinden – das ist das Ziel des Projekts “Briefe gegen Einsamkeit” des Instituts für Slavistik der Ruhr-Universität-Bochum. Studierende und Pflegebedürftige schreiben sich gegenseitig Briefe und erzählen aus ihrem Leben.