Boxen gegen Gewalt – Antiaggressionstraining in der Nordstadt
VonIm Dortmunder Hafenviertel begegnen Jugendliche ihrer Wut und Gewalt mit Boxhandschuhen. Reicht das, um ihr Leben in eine neue Richtung zu lenken?
Im Dortmunder Hafenviertel begegnen Jugendliche ihrer Wut und Gewalt mit Boxhandschuhen. Reicht das, um ihr Leben in eine neue Richtung zu lenken?
Die Politik in Deutschland wird rauer, junge Politiker*innen erleben zunehmend Spannungen. Sie begegnen ihnen mit Mut und Entschlossenheit.
Über die Akzeptanz von queeren Jugendlichen und wie Jugendarbeit dazu beitragen kann. Eine Interviewreihe.
Mehr Grün, mehr Licht, mehr Spaß – Studierende der TU haben herausgefunden, was sich junge Menschen für die Dortmunder Innenstadt wünschen.
Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie weniger Alkohol, Tabak und Cannabis konsumiert. Laut DAK stieg stattdessen die Zahl depressiver Minderjähriger.
Neuseeland will ein rauchfreies Land werden. Dafür sollen Jugendliche niemals legal Tabakprodukte kaufen dürfen.
Die Politik will gezielt die jüngere Generation und Studierende in den Impf-Fokus rücken. Grund dafür ist die sich schnell ausbreitende Corona-Delta-Variante.
Nach dem Tod einer Zehnjährigen in Italien gerät Tiktok massiv in die Kritik. Wie gefährlich sind die Challenges der Videoapp? Und wie können Eltern ihre Kinder schützen?
Über die Hälfte der jungen Erwachsenen in Nordrhein-Westfalen wohnt noch im Elternhaus. Besonders junge Männer bleiben länger bei den Eltern.
Drei Viertel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschmeldungen konfrontiert. Das zeigt eine Studie der Vodafon-Stiftung (09.12.). Junge Menschen fordern jetzt mehr Aufklärung.