Plastik, Mobilität, Energie: Wie sieht die Zukunft des Klimaschutzes nach der Europawahl aus? KURT hat für euch den Klimacheck gemacht.
Klima
EU-Debatte mit vielen Meinungen
VonNicht immer einig waren sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorsitz der Europäischen Kommission, die gestern in Brüssel an der EU-Debatte teilgenommen haben. Auch warnten mehrere Politiker am Mittwochabend in Brüssel davor, sich bei der Wahl zu enthalten.
Unpolitisch oder unsichtbar – Wo sind Dortmunds Studenten for Future?
VonWissenschaftler unterstützen die “Fridays for Future” und aus Solidarität mit den demonstrierenden Schülern gehen diesen Samstag auch Eltern “for Future” auf die Straße. Aber wo sind die Studenten?
Starker Schneefall sorgte für zahlreiche Unfälle auf Dortmunder Straßen
VonSeit dem starken Schneefall am Mittwoch hat es in Dortmund und Umgebung insgesamt 84 Unfälle gegeben. Das gab die Polizei heute bekannt. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt.
Kommentar: Wir brauchen einen Veggie-Day pro Woche!
VonDie Massentierhaltung trägt zum Klimawandel bei. Die Gesellschaft wird ihren Fleischkonsum aber ohne Eingriff der Politik nicht ändern. Sollte ein wöchentlicher Veggie-Day gesetzlich vorgeschrieben werden?
Bisher kälteste Nacht des Winters
VonMit bis zu -17 Grad war die Nacht zum Montag die bisher kälteste des Winters. Meteorologen zu Folge soll es zwar kalt bleiben, Rekordwerte seien aber erstmal nicht in Sicht.
Der Klimawandel ist keine Religion!
VonMehr als 300 Wissenschaftler und 13 US-Behörden erstellten einen 1000-seitigen Bericht über den Klimawandel. Dem Bericht zufolge bedroht der Klimawandel auch die amerikanische Wirtschaft: Hunderte Milliarden Dollar soll die Erderwärmung der US-Wirtschaft kosten. Präsident Donald Trump las nur ein paar Seiten des Berichtes und sagte: “I don’t believe it” – “Ich glaube es nicht”. 300 Wissenschaftler forschen, präsentieren ihre Ergebnisse und Trump denkt, er weiß – beziehungsweise glaubt – es besser. Ein Kommentar.
Vier versteckte Umweltsünden – und wie du sie vermeidest
VonAvocados sind lecker, gesund – und schaden extrem der Umwelt. Wir zeigen euch weitere alltägliche Umweltsünden und wie ihr sie vermeiden könnt.
TU Dortmund erforscht Klimafolgen
VonForscher befragen Bürger zu ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel in der Region. Die Ergebnisse sollen für die Zukunft helfen.
Der postfaktische Klimawandel
VonBeim UN-Klimagipfel soll weiter an der Zusammenarbeit im Klimaschutz gearbeitet werden. US-Präsident Trump ist immer noch nicht überzeugt. Dabei zeigt ein neuer Forschungsbericht den alarmierenden Zustand der Erde.