Klimaschutzgesetz: Die Bundesregierung schwächt ihre Ziele offenbar ab
VonAm Mittwoch soll das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet werden. Trotz der Kritik am ersten Entwurf wird die Bundesregierung in der finalen Fassung wohl noch inkonsequenter.
Am Mittwoch soll das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet werden. Trotz der Kritik am ersten Entwurf wird die Bundesregierung in der finalen Fassung wohl noch inkonsequenter.
Rein rechnerisch sind ab Montag ( ) alle Ressourcen, die unsere Erde für dieses Jahr hat aufgebraucht. Besonders die westliche Welt lebet ökologisch gesehen auf Pump und zehrt von den Vorräten der Erde und anderer Länder.
“Ach komm, wir sind ja im Urlaub”. Reisen heißt für viele Menschen: Einfach mal abschalten. Auch vom Klimaschutz. Marcella und Kathi wollen es anders machen.
Am Donnerstag (18. Juli) diskutiert das Klimakabinett der Bundesregierung über die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen sei die Steuer ein schnell greifendes Mittel. Doch was würde die Steuer für Studierende bedeuten?
Klimaschutz ist vielen Menschen wichtig. Nur beim Fliegen nehmen wir es wohl nicht so genau. Denn die Zahlen belegen, dass wir inzwischen so viel fliegen wie noch nie zuvor. Davon muss uns die Politk abhalten. Ein Kommentar.
Der Dortmunder Stadtrat entscheidet über einen Klimanotstand. Aber ist das ein vernünftiger Weg, um den Klimaschutz in Dortmund voranzutreiben? Unsere Autorin Anna Quasdorf und unser Autor Julian Schildheuer diskutieren darüber.
Münster hat als erste Großstadt in NRW den Klimanotstand ausgerufen. Das beschloss der Stadtrat am Mittwochabend. Damit verpflichtet sich die Stadt selber mehr gegen den CO2 Ausstoß zu unternehmen und Klimaschutz als Priorität wahrzunehmen.
Plastik, Mobilität, Energie: Wie sieht die Zukunft des Klimaschutzes nach der Europawahl aus? KURT hat für euch den Klimacheck gemacht.
Die Europawahl steht vor der Tür und Klimafragen sind so akut wie nie. Doch kann die EU ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten?
Die Große Koalition streitet gerade über die CO2-Steuer. Wie soll sie aussehen, welche Alternativen gibt es und wird es nicht Zeit, dass wir uns mal wirklich auf das Wesentliche konzentrieren: Den Schutz der Umwelt?