Kurier: 1000 Studienplätze gegen den Lehrkräftemangel
VonDas NRW-Bildungsministerium will 1000 neue Studienplätze für Lehrkräfte schaffen. So sieht es an der TU aus.
Das NRW-Bildungsministerium will 1000 neue Studienplätze für Lehrkräfte schaffen. So sieht es an der TU aus.
Ermittler durchsuchten am Dienstagmorgen Wohnungen und Firmen in fünf Bundesländern. Die Großrazzia richtete sich gegen das illegale Hawala-Banksystem, durch welches Geld in Millionenhöhe ins Ausland geschmuggelt wurde.
Fridays for Hubraum nennt sich die aktuelle Gegenbewegung zu Fridays for Future. So kurios, wie es sich anhört, ist es auch. Aber ganz unrecht haben die PS-Liebhaber nicht. Ein Kommentar.
Der nächste Weltklimagipfel könnte in Bonn stattfinden. Dafür sprechen gleich zwei Gründe.
Während des Digitalgipfels 2019 am 28. und 29. Oktober kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Dortmund. Auch zahlreiche Minister werden erwartet. Es gibt einen Livestream für Interessierte.
Bei der Polizei NRW haben sich 5,5 Millionen Überstunden angesammelt. Im Schnitt sind das nach einem Bericht des WDR für jeden der 41.000 Beamte mehr als 100 Überstunden.
In Herne hat es am Montag eine erneute Massenschlägerei zwischen Türken und Kurden gegeben. Es seien zwischen 50 und 60 Menschen beteiligt gewesen.
Die Olympischen Spiele sollen 2032 in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Am Montag hat Sportmanager Michael Mronz mit seiner privatwirtschaftliche Initiative „Rhein Ruhr City 2032“ die Bewerbung vor der Bundesregierung in Berlin präsentiert.
In den Herbstferien kommt es durch Bauarbeiten der Deutschen Bahn erneut zu Streckensperrungen und Zugausfällen. Betroffen sind auch die S1 und die S4.
Meteorologen erwarten am Donnerstag einen neuen deutschen Hitzerekord. In Nordrhein-Westfalen könnte die aktuelle Hitzewelle ihren Höhepunkt erreichen.