Biden beginnt radikalen Kurswechsel
VonAn seinem ersten Amtstag macht US-Präsident Joe Biden mehrere Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig. Biden leitet Schritte in verschiedenen politischen Bereichen ein.
An seinem ersten Amtstag macht US-Präsident Joe Biden mehrere Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig. Biden leitet Schritte in verschiedenen politischen Bereichen ein.
Mit der Abwahl Trumps endet der weltweite Rechtspopulismus nicht. Ein Politikexperten erklärt, wie sehr diese Entwicklung auch hier in Deutschland zu spüren ist.
Am Montag startet die zweite Impfwelle in NRW, bei der nun das Krankenhauspersonal geimpft wird. Zunächst werden vor allem die Beschäftigten aus den Corona-betroffenen Bereichen geimpft.
Die Festnahme des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sorgt für viel Kritik in Deutschland, aber auch international. Politiker wie der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) äußern sich dazu auf Twitter.
In Italien sind zwei Ministerpräsidentinnen zurückgetreten. Dadurch ist nun die Regierungskoalition in Gefahr. Grund war ein Streit um finanzielle Unterstützungen.
Vor allem schwer betroffene Länder sind die treibende Kraft hinter den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern. Nun steht ein Lockdown bis Ende Januar im Raum.
Am Sonntag (13.12.) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bekanntgegeben, dass der Einzelhandel ab dem 16. Dezember geschlossen wird. Ausgenommen sind davon Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Der Streit um den “Maskendeal” der NRW-Landesregierung spitzt sich weiter zu. Die Opposition beschuldigt Laschet, unseriös gehandelt zu haben.