Religion

Von der Uni ins Kloster

Von

Jeden Tag das Gleiche anziehen, fünfmal am Tag beten und kein Geld verdienen – das ist das Leben als Nonne, oder? Regina Greefrath ist nach ihrem Studium ins Kloster eingetreten. Mit 25 Jahren entschied sie sich für ein Leben mit Gott und damit gegen ihr bisheriges Studentendasein. Denise Friemann hat sie einen Tag lang in ihrem Alltag begleitet.

Was die christlichen Feiertage bedeuten? Endlich mal frei!

Von

Der Juni ist wieder voll mit Feiertagen: Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam sorgen bei vielen von uns für lange Wochenenden und Kurzurlaube. Was diese Feste bedeuten? Keine Uni und keine Arbeit, natürlich! Welche christlichen Bedeutungen wirklich dahinter stecken, rückt immer mehr in den Hintergrund. Trotzdem: die Feiertage sollen bleiben. Wir haben sie uns verdient!

Der Klimawandel ist keine Religion!

Von

Mehr als 300 Wissenschaftler und 13 US-Behörden erstellten einen 1000-seitigen Bericht über den Klimawandel. Dem Bericht zufolge bedroht der Klimawandel auch die amerikanische Wirtschaft: Hunderte Milliarden Dollar soll die Erderwärmung der US-Wirtschaft kosten. Präsident Donald Trump las nur ein paar Seiten des Berichtes und sagte: “I don’t believe it” – “Ich glaube es nicht”. 300 Wissenschaftler forschen, präsentieren ihre Ergebnisse und Trump denkt, er weiß – beziehungsweise glaubt – es besser. Ein Kommentar.