Neuer Rektor der TU Dortmund gewählt
VonManfred Bayer ist ab September neuer Direktor der TU Dortmund. Der Senat gab ihm 26 von 27 Stimmen und der Hochschulrat stimmte einstimmig für den Professor der experimentellen Physik.
Manfred Bayer ist ab September neuer Direktor der TU Dortmund. Der Senat gab ihm 26 von 27 Stimmen und der Hochschulrat stimmte einstimmig für den Professor der experimentellen Physik.
Woher kommt die Leidenschaft für Rap im Revier? Und wie beeinflusst die HipHop-Kultur die Gesellschaft im Ruhrgebiet? Ein Radio-Feature von Simon Kosse
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Dienstag (28. Januar) eine Unwetter-Warnung herausgegeben. Der Grund sind teils schwere Sturmböen, die mit bis zu 100 km/h über das Land fegen könnten. Diese Städte sind betroffen.
Die Armutsquote in Deutschland ist im vergangenen Jahr mit 0,3 Prozentpunkten so stark gesunken wie seit 2006 nicht mehr. Dennoch schneiden viele Regionen – besonders das Ruhrgebiet – weiterhin schlecht ab, wie aus dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hervorgeht.
Es soll dann mehr von den komfortableren RRX-Zügen geben. In diesen soll es kostenloses WLAN geben.
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit ist der Startschuss gefallen und an drei Ecken ist nun kostenloses WLAN verfügbar. Am Kennedyplatz, am Burgplatz und an der Touristikzentrale können sich die Menschen in das Netz einloggen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht am Freitag (22.11.2019) eine Tour quer durch das Ruhrgebiet. Er besucht laut WDR-Informationen in Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund Firmen und Organisationen, die für einen gelungenen Strukturwandel stehen.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele im Ruhrgebiet und im Rheinland? Klingt doch wunderbar, oder? Absolut nicht, findet KURT-Autor Nico Ebmeier.
Der Bergbau hat das Ruhrgebiet groß gemacht. Heute ist die Zahl der Bergleute im Steinkohlebergbau hier von mehr einer halben Million Menschen auf null gesunken. Trotzdem gibt es auch heute noch Menschen, die unter der Erde arbeiten – in unterschiedlichsten Berufen. Kurt stellt drei von ihnen vor.
In den Herbstferien kommt es durch Bauarbeiten der Deutschen Bahn erneut zu Streckensperrungen und Zugausfällen. Betroffen sind auch die S1 und die S4.