Volle Becken, leere Schichten: Personalmangel im Freibad
VonBademeister*innen sehen sich mit Verantwortung und Personalmangel konfrontiert. Welche Auswirkungen hat das für die Bäder und die Besucher*innen?
Bademeister*innen sehen sich mit Verantwortung und Personalmangel konfrontiert. Welche Auswirkungen hat das für die Bäder und die Besucher*innen?
Künstliche Intelligenz hat den Menschen in vielen Bereichen überflügelt. Selbst die Kunst ist nicht mehr sicher vor selbstlernenden Programmen. Eine KI hat nun die unvollendete 10. Symphonie Beethovens zu Ende komponiert. Doch ist das schon Kreativität? Weitere Themen in KURT – Das Magazin: Schmetterlingskrankheit – Wie ein Leben möglich ist, wenn schon leichte Berührungen zu Verletzungen führen können. Live Action Role Playing – Studentin Clara zeigt uns ihr Hobby, bei dem Fantasiewelten real werden. Außerdem: KURT-Reporter*innen erklären fünf spannende Wasserphänomene und recherchieren, wie seriös Onlineangebote für psychologische Beratung sind.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Hitzewelle. Deutschland stehen in den nächsten Tagen überdurchschnittlich heiße Temperaturen mit Höchstwerten von 25 bis 30 Grad und mehr bevor. Das kann gesundheitliche Risiken bringen.
Die Airline Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften Eurowings und Swiss streichen hunderte Flüge im Juli. Durch die Corona-Pandemie gibt es Personalmangel in der Luftfahrtbranche.
Sonnencreme benutzen? Das machen die meisten Menschen nur im Sommer – wenn überhaupt. Dabei wirkt sich unser heutiges Verhalten auf unsere Haut von morgen aus. Warum wenig Hautschutz immer ein Risiko bedeutet.
Das wärmere Wetter sorgt für mehr Andrang am Dortmunder Kanal und anderen Badestellen. Aber Strömungen und Boote erhöhen die Gefahr beim Schwimmen. Der DLRG erklärt wie man sicher durch den Sommer kommt.
Der Sommer steht vor der Tür, die Temperaturen steigen, die Klamotten werden kürzer. Und damit fühlt sich jede und jeder dazu befugt, die eigene Meinung zu deinem äußeren Erscheinungsbild preiszugeben. Unsere Autorin findet, wir sollten damit aufhören.
Am Mittwochabend ist ein 17-jähriges Mädchen im Rhein bei Duisburg ertrunken. Am Donnerstag geht die Suche nach zwei weiteren vermissten Mädchen weiter.
Egal ob leckeren Kuchen im Kreuzviertel, oder Industriekultur am Phönix-See. Dortmund hat viel zu bieten und das kann man alles auf dem Fahrrad erkunden.
Mehr Lockerungen im Sommer scheinen möglich. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Virologe Christian Drosten zeigen sich vorsichtig optimistisch.