E-Sport-Analyse: Wenn die Herkunft über den Sieg entscheidet
VonE-Sport ist weltweit beliebt. Woher die besten Gamer*innen kommen und warum manche Länder erfolgreicher sind als andere, zeigt eine KURT-Datenanalyse.
E-Sport ist weltweit beliebt. Woher die besten Gamer*innen kommen und warum manche Länder erfolgreicher sind als andere, zeigt eine KURT-Datenanalyse.
Skispringer müssen leicht sein, um es weit zu schaffen – das ist bei Skispringern allgemein bekannt. Doch bestätigen das auch die Daten der letzten Jahre? Wer leicht ist, fliegt besser!?
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Länge der Anreise zum Super Bowl und den Siegeschancen? Ein Blick in die Daten zeigt: Wer ein Heimspiel hat, hat einen klaren Vorteil.
Für die Austragung der Olympischen Winterspielen 2022 in Peking hagelt es Kritik von allen Seiten. Die USA boykottieren die Spiele diplomatisch. Wo liegen die Probleme bei der Austragung in der Volksrepublik China?
Ab heute gelten in NRW neue Corona-Regeln. Beim Sport und in der Gastronomie gilt 2G+. Beiden Bereichen geht es damit sehr unterschiedlich.
Der Profisport hat sich lange vor der Debatte um Gleichberechtigung gedrückt. Männer und Frauen werden auf dem Platz oft automatisch getrennt. Teile der Gesellschaft fechten diese Ordnung an – vor allem im Mannschaftssport.
Die TU Dortmund ist die Hochschule des Jahres 2021. Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) zeichnet die TU für ihr Sportprogramm aus, besonders für die Online-Angebote in Zeiten der Corona-Pandemie.
Dass die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden konnten, war für viele Athleten eine Erleichterung. Hendrik Pfeiffer, Marathonläufer und Journalistik-Student an der TU Dortmund, war dabei. Doch sein Weg war nicht einfach.
Im Lockdown wurde auch Binge-Watching irgendwann langweilig. Dafür war es die perfekte Zeit, um etwas Neues zu lernen. Und wenn jede*r wegen Online-Veranstaltungen die meiste Zeit drinnen verbringt, dann am besten etwas, das man draußen machen kann: Diabolo spielen! Martina hat für euch ein paar Tricks ausprobiert!
Judo-Training fand beim TSC Eintracht Dortmund lange Zeit nicht statt: Die Sportler*innen können Corona-Schutzmaßnahmen wie den Mindestabstand kaum einhalten. Jetzt trainieren die Sportler*innen der Judo-Abteilung vom TSC Eintracht Dortmund wieder in der Sporthalle – sehr zur Freude von Judo-Sportler Nils Krusat. Ein Schach-Turnier veranstalten die “Schachfreunde Brackel 1930 e. V.” in Dortmund. In dem Schachverein sind auch viele junge Leute aktiv. Aaron Slanina faszinieren die verschiedenen Spielmöglichkeiten im Schach. Und: Das “Theater Fletch Bizzel” in Dortmund probt für Auftritte vor Live-Publikum. Die Darsteller*innen führen das Stück “Alice im Wunderland” auf. Das Besondere an dem Theaterstück sind die bunten Kostüme und die verrückte Atmosphäre in “Alice im Wunderland”.