Mehr als 1 oder 0 – Wie Quantencomputer die Welt berechnen
VonComputer vereinfachen unser Leben jeden Tag. Bald werden sich ihre kleinen Brüder daran machen, diese Aufgabe zu perfektionieren.
Computer vereinfachen unser Leben jeden Tag. Bald werden sich ihre kleinen Brüder daran machen, diese Aufgabe zu perfektionieren.
Fast 7 Millionen Euro fließen in den Bau eines neuen Technologie-und Gründungszentrums in Dortmund. Schon jetzt gilt NRW als der wichtigste Logistikstandort in Deutschland.
Die Grünen wollen Falschparker*innen in Dortmund zukünftig mit einem Auto scannen. Unser Autor ist dagegen: Maschinen sollte diese Aufgabe nicht anvertraut werden.
Vor 60 Jahren brach das Raumfahrtzeitalter an: Der erste Mensch reiste ins All. Vieles wurde über die Jahre dazugewonnen: Erkenntnisse in der Forschung, spektakuläre Bilder und eine ganze Menge Weltraumschrott.
Schon bevor Dr. Franziska Zeitler ihr Büro betritt, begegnen ihr Erfindungen, die ursprünglich für das All entwickelt wurden – da geht es ihr wie uns allen. Die Weltraumforscherin spricht über Raumfahrttechnik in der Küche, im Fitnessstudio und beim Klimawandel.
Scheu oder distanzlos – mit einem der beiden Extrema werden Sehbehinderte häufig von ihren Mitmenschen konfrontiert. Der Sehbehindertentag macht auf diese Probleme aufmerksam. Kevin ist von Geburt an blind. Er erzählt uns, was wirklich helfen würde.