Cannabis

KURT – Das Magazin: Prinzengarde, Jungparteien, Cannabis-Clubs

Von

Die Prinzengarde war früher dazu da, um das Prinzenpaar zu beschützen. Heute sind sie vor allem auf dem Karnevalsumzug aufzufinden. Auch in Dortmund ist die Prinzengarde auf dem Umzug mit dabei.
Außerdem geht es um das Ergebnis der Bundestagswahl. Aktuell befinden sich die CDU und die SPD in Gesprächen, um eine mögliche Koalition zu bilden. Tijen Durmus von den Jusos und Maximilian Meyer von der Jungen Union teilen ihre Meinung zum Wahlergebnis und zu den Plänen ihrer Parteien.
Die Wahl könnte dabei auch Auswirkungen auf bestehende Gesetze haben – so etwa das “Cannabis-Gesetz”. Das Gesetz trat am 1. April 2024 in Kraft und legalisierte den Anbau und Konsum von Cannabis. Die CDU hat sich wiederholt gegen das Gesetz ausgesprochen und könnte es nun wieder abschaffen. Benjamin Cvetanovic leitet einen Cannabis-Club in Gelsenkirchen. Er verrät, wie der Club mit einem Cannabis-Verbot umgehen würde.

KURT – Das Magazin: Weihnachtsmarkt wieder geöffnet, BungeeFit – Neuer Trendsport?, Szenische Lesung über Opfer des NSU

Von

Rechtsextremer Terror hat in Deutschland vielen Menschen das Leben gekostet. Ein Opfer des Terrors wurde Mehmet Kubasik. Wie sah sein Leben aus und welche Folgen hatte der Mord für die Hinterbliebenen?  Außerdem: Durch die neue Bundesregierung ist die Legalisierung von Cannabis so wahrscheinlich wie noch nie. Wie könnte diese Gesetzesänderung aussehen und welche wirtschaftlichen Folgen hätte sie? Und: Nachdem letztes Jahr die Weihnachtsmärkte wegen Corona nicht öffnen konnten, geht es dieses Jahr wieder los. Wir haben uns gefragt: Wie arbeiten die Schausteller:innen, die dieses Jahr wieder ihre Buden öffnen dürfen und wie geht es ihnen damit?

Kanada legalisiert Cannabis

Von

205 zu 82 Stimmen. Mit dieser Mehrheit sprachen sich die kanadischen Abgeordneten für die Legalisierung von Cannabis aus. Kanada würde den Konsum als erstes G7-Land legalisieren.