Kippenwerbung auf der Kippe – Der ewige Kampf der Tabaklobby
VonDie Bundesregierung will Zigaretten von Plakaten und Litfaßsäulen verbannen. Während Gesundheitsexperten frohlocken, sehen Tabakkonzerne ihre Meinungsfreiheit bedroht.
Die Bundesregierung will Zigaretten von Plakaten und Litfaßsäulen verbannen. Während Gesundheitsexperten frohlocken, sehen Tabakkonzerne ihre Meinungsfreiheit bedroht.
Junge Politiker*innen der Bundestagsparteien erzählen, wie sie sich eine gerechte Klimapolitik vorstellen. Hintergrund ist das Klimaschutzpaket der Bundesregierung, das auf mehr Klimaschutz abzielt. Dies soll auch sozialverträglich sein. Doch wie ist es möglich, einen gerechten Umweltschutz wirklich durchzusetzen?
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die rechtsextreme Gruppe “Combat 18” verboten. Die Polizei durchsuchte am Morgen mehrere Objekte, darunter auch eins in Castrop-Rauxel.
Der Deutsche Bundestag hat über die Regelung der Organspende abgestimmt. Es wird weiterhin die Entscheidungslösung geben, allerdings wird diese überarbeitet. Das Stimmungsbild auf dem Campus ist genauso gemischt, wie im Netz.
Der wegen seiner rechtsextremen Kontakte in die Kritik geratene CDU-Kommunalpolitiker Robert Möritz tritt offenbar aus der Partei aus. Das bestätigte die CDU in Sachsen-Anhalt laut Medienberichten.
In NRW sollen in Zukunft mehr Menschen Fahrrad fahren – das hat die Volksinitiative “Aufbruch Fahrrad” gefordert. Der NRW-Landtag debatiert heute über das Thema.
Trotz Vereinbarung im Koalitionsvertrag: An den Unis in NRW soll es jetzt doch keine Studiengebühren für Ausländer geben.
Die EU-Kommission steht und Von der Leyen kann ihr Amt als Vorsitzende des Europaparlaments antreten.
Im Konrad-Adenauer-Haus stehen seit heute Morgen nur noch die Buchstaben D und U. Greenpeace-Aktivisten haben das C entfernt und stattdessen ein Banner mit den Worten “Sollst das Klima schützen” aufgehangen.
Der Bundestag hat heute das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung beschlossen, damit soll in Deutschland weniger CO2 ausgestoßen werden.