U-Bahn Haltestelle Kampstraße gesperrt
VonDie U-Bahn-Haltestelle Kampstraße ist von Donnerstag, 14. Februar, bis Dienstag, 18. Februar, gesperrt. Die Sperrung betrifft die U-Bahnen der Linien U41, U45, U47 und U49.
Die U-Bahn-Haltestelle Kampstraße ist von Donnerstag, 14. Februar, bis Dienstag, 18. Februar, gesperrt. Die Sperrung betrifft die U-Bahnen der Linien U41, U45, U47 und U49.
Dortmund ist Zeche, Bier und Fußball.
An Ballett wird nicht unbedingt in erster Linie gedacht. Dabei besitzt Dortmund eine große Tradition in der kunstvollen Tanzart. In der Ruhrpottstadt finden sich renommierte Choreographen und Tänzer ein und füllen das Dortmunder Theater. Darum haben wir uns in unserer Sondersendung speziell diesem Thema gewidmet und die Menschen hinter dieser Leidenschaft kennengelernt.
Bei einem Brand an der Wittbräuckerstraße in Dortmund-Aplerbeck ist am Sonntagabend ein Mann gestorben. Das Feuer war in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen.
Wie man Fotos dreidimensionale Geschichten erzählen kann, zeigt eine Ausstellung von Studierenden der TU Dortmund.
Um das Raserproblem zu bekämpfen, will die Stadt Dortmund zwei neue Blitzer auf dem Wall aufstellen.
Der Platz wurde in der Vergangenheit für rechtsextreme Demonstrationen genutzt. Das kann sich mit der Umbenennung aber nun ändern.
Die Kulturbetriebe Dortmund rechnen für das Jahr 2018 mit einem Verlust von 2,8 Millionen Euro. Aufgrund der geringen Besucherzahlen geht der größte Teil des Verlustes auf die Pink Floyd Ausstellung zurück.
Vom Mann zur Drag Queen, vom Sektenmitglied zum Aussteiger oder unterrichten statt Miete zu zahlen. In diesem Kurt-Magazin dreht sich alles um das Thema „Wandel“ – ganz egal ob in dem Leben einer Person oder ganz Allgemein.
Das Erasmus-Programm ist so beliebt wie nie zuvor. Top 1 der Zielländer: Spanien. Auch immer mehr Studis der TU gehen ins Ausland.
Der Dortmunder Wärmebus wird nicht nur im Winter gebraucht. In Zukunft soll er auch im Sommer unterwegs sein.