Kurier: 2G+ in Gastronomie und Sport
VonAb heute gelten in NRW neue Corona-Regeln. Beim Sport und in der Gastronomie gilt 2G+. Beiden Bereichen geht es damit sehr unterschiedlich.
Ab heute gelten in NRW neue Corona-Regeln. Beim Sport und in der Gastronomie gilt 2G+. Beiden Bereichen geht es damit sehr unterschiedlich.
Einzelhandel und die Gastronomie suchen händeringend nach neuen Arbeitskräften. Endlich wieder eine Chance für Studierende, um sich was mit einem Nebenjob dazu zu verdienen.
Dortmund war in den 1970ern die Bierstadt Europas mit vielen kleinen Brauereien. Eigentlich ist das vorbei. Aber eine Brauerei lässt die alte Kultur im Herzen des Ruhrgebiets wiederaufleben.
Gläserklirren, lachende Menschen, gutes Essen – auch in Dortmund erwacht die Gastronomie am Wochenende wieder zum Leben. Trotzdem gelten aber weiterhin Einschränkungen für die Besucher. Restaurantbesitzer*innen und die Polizei bereiten sich jetzt auf den Gästeansturm vor, im Hinterkopf bleibt aber weiterhin die Angst vor einer Schließung.
Ab Donnerstag gelten in Dortmund aktualisierte Corona-Beschränkungen, so gilt seit Mitternacht keine Ausgangssperre mehr. Die Lockerungen im Überblick.
Am heutigen Mittwoch erreicht Dortmund zum ersten Mal seit Anfang April wieder einen Inzidenzwert unter 100. Die 7-Tage-Inzidenz lag laut Robert-Koch-Institut heute bei 99,8. Wenn die Zahlen weiter stabil unter 100 bleiben, sind nächste Woche Öffnungen möglich.
Der Einzelhandel und die Gastronomie in Dortmund können neue Hoffnung schöpfen. Der Inzidenzwert in Dortmund liegt nun bei 106,8, sollte sich die Kurve weiterhin senken, könnten schon nächste Woche Lockerungen gelten.
Ministerpräsident Armin Laschet hat heute erneut über die Corona-Maßnahmen im Dezember informiert. Dabei hat er auch über die Situation an den Feiertagen gesprochen.
Die Stadt Dortmund hat eine neue Corona-Schutzverordnung für die Gastronomie beschlossen. Ab Dezember können Restaurants und Bars wieder arbeiten, teilte die Stadt Dortmund mit.