Klimapaket: Was ist das denn?
VonDie Bundesregierung hat das umstrittene Klimapaket abgesegnet. Wir sind das Positionspapier durchgegangen und erklären euch, was es besagt und was es für euch heißt.
Die Bundesregierung hat das umstrittene Klimapaket abgesegnet. Wir sind das Positionspapier durchgegangen und erklären euch, was es besagt und was es für euch heißt.
Die Demonstrationen der Umwelt-Aktivisten legen Teile der Hauptstadt lahm. Aber was genau steckt hinter den Protestaktionen?
Am Mittwoch soll das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet werden. Trotz der Kritik am ersten Entwurf wird die Bundesregierung in der finalen Fassung wohl noch inkonsequenter.
Würde nur ein Prozent der Wolken fehlen, würde die Temperatur auf der Erde spürbar ansteigen. Das belegen Klimamodelle ziemlich gut. Veränderungen in der Wolkenlandschaft wirken also so ähnlich wie größere Veränderungen in der CO2-Bilanz.
Der Kölner Stadtradt diskutiert heute Nachmittag über die Ausrufung des Klimanotstandes. Sollten die Ratspolitiker dem Beschluss zustimmen, muss Köln zukünftig bei allen Fragen den Klimaschutz berücksichtigen.
In Bonn beginnt am Montag die zehntägige Klimakonferenz der UNO. Erwartet werden Vertreter aus fast 200 Staaten und rund 3000 Experten, um über die Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens zu diskutieren.
Plastik, Mobilität, Energie: Wie sieht die Zukunft des Klimaschutzes nach der Europawahl aus? KURT hat für euch den Klimacheck gemacht.
Nicht immer einig waren sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorsitz der Europäischen Kommission, die gestern in Brüssel an der EU-Debatte teilgenommen haben. Auch warnten mehrere Politiker am Mittwochabend in Brüssel davor, sich bei der Wahl zu enthalten.