Fördergelder für Zucchini und Osterglocken
VonMit urbanen Gärten gelingt es, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen. In Dortmund ist das Gärtnern auch mit städtischer Förderung möglich.
Mit urbanen Gärten gelingt es, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen. In Dortmund ist das Gärtnern auch mit städtischer Förderung möglich.
Die Stadt Dortmund will das Hafenquartier moderner gestalten. Die Bewohner*innen machen sich Sorgen um ihr Viertel, wie sie es kennen.
Die Stadt Dortmund berät über den Abriss des Nordbades. Das Vorhaben stößt bei der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord auf Ablehnung. Dort kämpft man für den Erhalt des Schwimmbades an diesem Standort. Jetzt steht die Entscheidung an, wie es weitergehen soll.
Obwohl die Damen von Borussia Bocholt in der zweiten Fußball-Bundesliga spielen, bekommen sie nicht die gleiche Wertschätzung wie die Männer. Die Sportlerinnen berichten uns von ihrem Alltag zwischen Spitzensport und Arbeitsleben. In Bochum macht ein junger Verein auf die Vielfalt der Stadt aufmerksam. Wir haben den Verein zur Vorbereitung für die Kunstaustellung „Stadt der Kulturen“ begleitet. Während Corona mussten sich viele Menschen auf einmal stärker selbst organisieren als vorher. In einem Selbstexperiment haben wir uns der Herausforderung Zeitmanagement im Home Office angenommen.
Am Sonntag hat es zwei Demonstrationen in Dortmund gegeben. Dabei sind Neonazis und Antifa-Gruppen aufeinandergetroffen. Die Polizei war gut vorbereitet und so sind die Demonstrationen friedlich verlaufen.
Die Polizei Dortmund hat am Dienstagabend (29.6.) eine Hanfplantage in einer Wohnung in der nördlichen Innenstadt entdeckt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Nach mehreren Monaten geht die Videobeobachtung an der Münsterstraße an den Start. Zunächst aber nur in einer Testphase. Warum hat es so lange gedauert?
Die Münsterstraße in der Dortmunder Nordstadt soll neu gestaltet werden. Zum Umbau liegen drei erste Entwürfe vor. Bürger*innen können diese nun online einsehen, kommentieren und eigene Vorschläge machen.