Der Textildiscounter KiK steht in Dortmund vor Gericht
VonAm Donnerstag beginnt vor dem Dortmunder Landgericht ein Prozess gegen den Textildiscounter KiK. Die Hinterbliebenen einer Brandkatastrophe in Pakistan im Jahr 2012 verlangen Schmerzensgeld.
Am Donnerstag beginnt vor dem Dortmunder Landgericht ein Prozess gegen den Textildiscounter KiK. Die Hinterbliebenen einer Brandkatastrophe in Pakistan im Jahr 2012 verlangen Schmerzensgeld.
Über zwei Jahre haben sie mehrere Schülerinnen aus dem Ruhrgebiet organisiert vergewaltigt. Nun wurden die fünf Täter schuldig gesprochen. Für ihre “scheußlichen Taten” verurteilte sie das Landgericht zu Haftstrafen von bis zu sechs Jahren.
In Dortmund müssen sich seit gestern zwei Männer wegen Drogenhandels vor dem Dortmunder Landgericht verantworten. Die Brüder (18 und 23) sollen bei ihrem großangelegten Handel mit Marihuana Kinder als Drogenbunker eingesetzt haben.
Das Online-Auktionshaus Ebay wirft seinem Konkurrenten Amazon vor, Hunderte “Top-Verkäufer” auf illegale Weise auf die eigene Plattform gelockt zu haben. Ebay hat deshalb nun Klage gegen den Online-Händler Amazon eingereicht.
Am 11. Juli soll es nach fünf Jahren NSU-Prozess ein Urteil geben. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe distanziert sich von den Verbrechen, das berichtet die tagesschau.
Vier Monate nach seiner Freilassung aus dem türkischen Gefängnis beginnt in Istanbul der Prozess gegen Deniz Yücel. Dem deutsch-türkischen Journalisten drohen in der Türkei bis zu 18 Monate Haft.
Aufgrund eines Infekts konnte Pierre-Emerick Aubameyang heute keine Aussage vor dem Dortmunder Landesgericht machen. Dort geht der Prozess um den Anschlag auf den BVB-Bus weiter.
Prozessauftakt in Köln: Fünf Personen müssen sich neun Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor Gericht verantworten. Steht bis März 2019 keine Entscheidung, wird die Anklage fallen gelassen.
Seit Montag (13.11.) läuft der Prozess gegen einen Apotheker aus Bottrop. Ihm wird vorgeworfen, tausende Krebsmedikamente falsch dosiert zu haben.
Ein unabhängiger Gutachter hat gravierende Planungsfehler bei der Loveparade 2010 festgestellt. Seine Untersuchung ist eine starke Stütze für die Argumentation der Anklage.