Erste Letzte Hilfe
VonSterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Sterben – ein Thema für später? Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Antworten darauf, was Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.
Semih Hasdemir engagiert sich seit einem Jahr ehrenamtlich als muslimischer Notfallbegleiter. Im Interview erzählt er von seinem ersten Einsatz.
Körperspenden sind essenziell für die medizinische Ausbildung und Forschung. Wie laufen sie ab und wie gehen Studierende mit dieser Erfahrung um?
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? Digitale Spuren werden vererbt – wie gelingt ein sinnvoller Umgang damit?
Spenden – gerade in der Weihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis dazu. KURT – Das Magazin zeigt, was man neben Geld noch alles spenden kann. Blut zum Beispiel. KURT-Reporter Paul Günther hat das mal ausprobiert. Auch Zeit ist ein wertvolles Geschenk. Ein ambulanter Kinderhospizdienst unterstützt Familien zu Hause. Alarm beim Arbeitersamariterbund: Bei einer Großübung üben Ehrenamtliche wie Cornelia Wagner die schnelle Reaktion im Ernstfall.
Die gesamte Menschheitsgeschichte ist durchflossen von Gewalt. Psychotraumatologin Katalin Dohrmann erforscht, wie ein Mensch zur Mörder*in wird.
Am 14. Juli 2021 haben Wassermassen Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz überflutet. Noch in der Nacht auf den 15. Juli brachen Häuser und Brücken ein. Auch Menschen wurden von der Flutwelle mitgerissen – die Wassermassen hinterlassen 184 Tote. Wir blicken ein Jahr später ins Ahrtal und an die Erft und schauen, was sich bis heute verändert hat.
Im US-Bundesstaat Ohio ist nach einem Polizeieinsatz ein 25 jähriger Schwarzer gestorben. Die Polizisten geben jetzt neue Details zum Ablauf des Einsatzes bekannt. Protestierende werden gebeten friedlich zu bleiben.
Die dänische Polizei geht nach den Schüssen in einem Kopenhagener Einkaufszentrum nicht von einem gezielten Terrorakt aus. Drei Menschen waren bei dem Angriff getötet worden. Festgenommen wurde ein 22 Jahre alter Däne. Hintergründe zur Tat und aktuelle Entwicklungen findet ihr hier.
Am Montag werden eine Polizeianwärterin und ein Oberkommissar bei einer Streifenfahrt erschossen, mittlerweile sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Eine Chronologie und Einordnung.