Das traditionelle Museum in modernen Zeiten
VonWährend viele Museen auf moderne Technologien setzen, halten andere an traditionellen Ausstellungskonzepten fest, um ihre Identität zu bewahren.
Während viele Museen auf moderne Technologien setzen, halten andere an traditionellen Ausstellungskonzepten fest, um ihre Identität zu bewahren.
Dezember 2022. Die Welt feiert Weihnachten. Und auch in der Ukraine stehen die Feiertage bevor. Während die Sirenen heulen und Stromausfälle für Kälte und Dunkelheit sorgen, schlagen sich die Menschen in den Ukrainischen Städten durch den Alltag und den alljährlichen Weihnachtsstress. Sie haben keine Alternative. “Weitermachen”, lautet das Motto dieser Tage. Ein wenig Normalität herstellen. Für sich und vor Allem für die Kinder. Aber kann man dem Krieg so einfach ausweichen oder holt er einen letztendlich doch wieder ein?
Am Sonntag hat die Adventszeit begonnen. Für die Christen bedeutet das die Vorbereitung auf Jesu Geburt. Aber wie christlich ist diese Zeit für Studierende heute noch? Ist der Advent vielleicht ein Synonym für Kommerz und Kaufsucht geworden?
Statt Reserveteams könnten deutlich attraktivere Klubs in die 3. Liga aufsteigen. KURT-Autor Till Neuhaus findet, Bundesliga-Amateure haben nichts im Profifußball zu suchen.
Das chinesische Neujahrsfest gilt als wichtigste Feier Chinas. Aus der ganzen Welt kommen Familienmitglieder in ihre Heimat zurück – normalerweise. Denn Corona macht das für viele unmöglich. So auch für Shuchang He.
Die neue Saison der Fußball-Bundesliga steht in den Startlöchern. Am Freitag ist der FC Schalke 04 in München beim FC Bayern zu Gast. Passend zum Start wirft unser Autor einen Blick auf die Lage des wirtschaftlich angeschlagenen Ruhrgebietsclubs.
Jedes Jahr stellt sich die eine Frage zu Karneval: Ab ins Kostüm und feiern oder lieber jede närrische Erfahrung vermeiden? Unsere Autoren haben darauf zwei Antworten. Annina Häfemeier setzt sich gerne die Clowns-Nase auf, Lukas Erbrich sagt: Bloß nicht!
Über 4.000 Tonnen Feinstaub verursacht Feuerwerk an Silvester. Und das ist nur einer der Gründe, warum wir diesen Brauch überdenken sollten. Ein Kommentar.
Jeder Deutsche kennt sie: die klassischen Weihnachtsbräuche. Doch nicht überall in der Welt stehen die Menschen auf Tannenbaum, Krippe und Weihnachtsmarkt. Wir zeigen euch, wie in anderen Ländern das Fest der Liebe begangen wird.
Halloween – bloß “Geldmacherei” oder “neumodisches Zeug”? Im Gegenteil: Hinter der schaurigen Tradition steckt viel mehr. Wir erklären, warum das Gruselfest gefeiert wird und was Kürbisse damit zu tun haben.