Umwelt

Bitte nachmachen! – Fahrrad fit machen

Von

Lange Zeit waren Restaurants und Clubs geschlossen – kein Grund also das Haus zu verlassen. Langsam sinken aber wieder die Inzidenzzahlen und zumindest die Außengastronomie darf wieder öffnen. Grund genug sein altes Fahrrad aus dem Keller zu holen, zu putzen und wieder auf Vordermann zu bringen. Wie ihr das am besten macht, zeigt euch KURT-Reporter Daniel Böhne.

Bitte nachmachen! – Scratchen wie ein DJ

Von

Wenn man einen DJ sieht, denkt man häufig daran, wie er an den Scheiben auf seinem Mischpult dreht, um irgendwelche Geräusche zu erzeugen. Das ist aber gar nicht so einfach und nicht jeder DJ kann das. Deshalb hat KURT Reporter Daniel Brocke die Lockdown-Zeit Zuhause genutzt und das Selbstversuch gewagt. Er will das Scratchen lernen.

Bitte nachmachen! – Eisbaden

Von

Eisbaden soll den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken – sagen die einen. Für andere ist der Sport ein hohes medizinisches Risiko. Nach ärztlicher Beratung wagt KURT-Reporter David Rückle den gefährlichen Selbstversuch. Bevor es in den gefrorenen Kanal geht, spricht er mit Eisbaden-Instructor Tobias Dupuis. Dieser erklärt ihm die sogenannte Wim-Hof-Methode. Dabei wird der Körper über die Atmung stimuliert. Tobias Dupuis hilft das Eisbaden, um seine Gedanken zu ordnen. KURT-Reporter David Rückle berichtet von seiner Erfahrung mit dem eiskalten Wasser.

Bitte nachmachen! – Jakobsweg von Dortmund nach Unna wandern

Von

Gerade jetzt ist es ja für uns alle schwierig, rauszukommen – und Reisen fallen ohnehin größtenteils ins Wasser. Um trotzdem etwas zu erleben, sind zwei unserer KURT-Reporterinnen einen Tag lang einen Teil des Jakobswegs gewandert: von Dortmund nach Unna. Es heißt, wer den Jakobsweg pilgert, soll wohl zu sich selbst finden. Mal schauen, ob die 4 ½ Stunden unseren beiden Reporterinnen auch schon ein Stückchen Selbstfindung bieten konnten.

Umbau des Revierparks Wischlingen

Von

Im Rahmen des Projekts “Revierparks 2020” plant der Regionalverband Ruhr den Umbau und die Modernisierung des Revierparks Wischlingen. In Zukunft sollen Besucher sich auf einem Erlebnispfad über Umwelt und Natur informieren können.