Verein
Ein Leben zwischen Studium und Hilfsorganisation
VonViele Studenten verspüren den Drang, die Welt ein bisschen besser zu machen. Kauthar hat diesen Wunsch umgesetzt und leitet neben ihrem Studium eine Hilfsorganisation, die international Waisenkindern hilft. Doch die Arbeit hat neben all dem Positiven auch ihre Schattenseiten.
ImpulsRedaktion: Treffpunkt der Hoffnung
VonGeflüchteten beim Ankommen helfen – mit dieser Intention gründete sich der Dortmunder Verein Train of Hope im Oktober 2015. Seitdem haben die Ehrenamtler ein Netzwerk auf die Beine gestellt, das nicht nur Alltagshilfe und Freizeitangebote für Geflüchtete bereitstellt. Die Vorsitzende Fatma Karacakurtoglu zeigt der ImpulsRedaktion das Vereinsleben zwischen Fachchinesisch und Kellerkonzerten.
Gehaltsverzicht im Profifußball – ein einziges Durcheinander
VonDie Corona-Krise trifft sämtliche Sportarten. Über keine wird jedoch so viel diskutiert wie über Fußball. Keine Spiele, keine Einnahmen, aber laufende Kosten. Vor allem die Spielergehälter sind problematisch. Einigkeit über ein strukturiertes Vorgehen herrscht kaum.
Kommentar: Homosexualität im Fußball – Zeit, dass sich was dreht
VonWährend die Anti-Rassismus-Arbeit im Fußball intensiv verfolgt wird, bleibt das Thema Homosexualität auf der Strecke. Und das obwohl es einfache Lösungen geben könnte. Ein Kommentar.
Nahaufnahme: Hillsong – Zwischen Likes und Lobgesang
VonDie “Hillsong Gemeinde Deutschland” ist eine moderne Freikirche, die ursprünglich in Australien gegründet wurde. Für die Mitglieder ist die Gemeinde wie eine Familie oder ein Stück Heimat. Auch viele junge Leute schließen sich der “Hillsong Church” an. Der Gottesdienst der Kirche wird wegen der lauten Musik dort oft mit einer Party verglichen. KURT schaut sich die “Hillsong Church Germany” genauer an. Wir wollen herausfinden, wie sich die Kirche als “Marke” darstellt und warum die “Hillsong Gemeinde” bei den jungen Leuten so gut ankommt.
Trauerfeier für ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer
VonDie Trauerfeier für den ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer hat am Freitag um 11 Uhr in der Propsteikirche St. Urbanus in Gelsenkirchen stattgefunden.