Impfzentren in NRW starten – Schneechaos wirkt sich auf Termine aus
VonDie Impfzentren in NRW nehmen am Montag ihren Betrieb auf. Zuerst werden über 80-Jährige geimpft. Das Schneechaos wirkt sich auf den Start der Impfungen aus.
Die Impfzentren in NRW nehmen am Montag ihren Betrieb auf. Zuerst werden über 80-Jährige geimpft. Das Schneechaos wirkt sich auf den Start der Impfungen aus.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat den Bundesländern empfohlen, die für Februar angekündigten Dosen des Corona-Impfstoffes AstraZeneca vollständig für Erstimpfungen zu verwenden. Von einer Rückstellung des Impfstoffes für eine spätere Zweitimpfung rät er vorerst ab.
Beim Lernen im Homeoffice ist das Gehirn vielen störenden Reizen ausgesetzt. Ablenkung und Unterbrechungen sind die Folge. Die Psychologin Bianca Zickerick weiß, wie man diese Herausforderung meistert.
Laut Bundeskanzlerin Merkel kann sich bis zum Herbst jede Person impfen lassen, die das möchte. Beim “Impfgipfel” am Montagabend sprach sie mit den Ministerpräsident*innen, Vertreter*innen der Pharmabranche und der EU-Kommission über die Impfstrategie.
Deutschlands größte Parfümeriekette plant einen massiven Stellenabbau. Deutschlandweit sollen knapp 600 Mitarbeiter entlassen werden. Auch Filialen in NRW sind von den Maßnahmen betroffen.
Der Impfstoffhersteller BioNTech verspricht eine deutlich größere Lieferung an die EU. Auch für Deutschland kann mit knapp 14 Millionen zusätzlichen Impfdosen rechnen.
Das olympische Motto: „Dabei sein, ist alles“ dürfte sich bei vielen Sportler*innen im Jahr 2021 wohl eher fragend stellen.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wird an diesem Freitag voraussichtlich eine bedingte Zulassung des neuen Impfstoffes von Astrazeneca empfehlen. Problem ist nur: Der Hersteller Astrazeneca hat Produktionsprobleme.
Die Stadt Dortmund hat am Donnerstag (28.01.) 95 positive Corona-Testergebnisse gemeldet. Der Inzidenzwert liegt derzeit bei 85 und ist innerhalb der vergangenen Tage gesunken.