Kommentar: Darum sollten wir wissen, wie Wissenschaft Wissen schafft
VonPreprint-Server, Antikörpertests und Peer-Review: Müssen wir wissen, wie Forscher*innen arbeiten? Ein Kommentar.
Preprint-Server, Antikörpertests und Peer-Review: Müssen wir wissen, wie Forscher*innen arbeiten? Ein Kommentar.
Verschwörungstheoretiker werden oft als Spinner oder Idioten abgestempelt. Aber was können wir tun, wenn plötzlich jemand aus unserem Umfeld anfängt, solche Theorien zu glauben? Wie können wir mit diesen Personen und ihren Äußerungen umgehen?
WhatsApp-Nachrichten tippen, in Excel-Tabellen schreiben und Geburtstagskarten online gestalten – Wird das Schreiben mit der Hand überhaupt noch gebraucht? KURT Reporterinnen Julia Günzel und Clara Werdin im Duell, ob die Handschrift mittlerweile überflüssig ist.
Studierende sollten geplante Reisen nicht absagen. Denn nur so können sie die Welt vor zu viel Nationalismus retten.
Medizinstudierende deutschlandweit haben im April ihr Staatsexamen abgelegt. Doch für die Medizinstudierende in Bayern und Baden-Württemberg herrscht Ausnahmezustand. Dort durften die Studierende das Examen nicht ablegen und mussten stattdessen ihr Praktisches Jahr vorziehen und in Krankenhäusern mithelfen.
Im Corona-Semester mussten nicht nur für Vorlesungen und Seminare ungewöhnliche Lösungen gefunden werden, sondern vor allem für Prüfungen, wie Klausuren. Daher haben bereits zahlreiche Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Westfalenhallen Dortmund geschrieben. Das war allerdings nicht so leicht.
Im Corona-Semester war auch das Leben abseits der Uni stark eingeschränkt. Doch für Konzertbesuche, Spieleabende mit Freunden und Hochschulsport gab es kreative Lösungen für die Studierenden.
Ein Monat Corona-Warn-App: Die Resonanz ist groß – sie wurde 16 Millionen mal runtergeladen. Bis jetzt gibt es wenige Infektionsmeldungen, dafür aber viele Fehlermeldungen.
Die Kriminalität in Dortmund sinkt weiter, das stellte die Polizei in ihrem Halbjahresbericht 2020 vor. Grund dafür sei auch die Corona-Pandemie.
Durch das Coronavirus konnten bei vielen Studierenden die Kurse in dem Semester nicht wie geplant stattfinden. Einige Studierende aus dem Bereich Musik wurden daher erfinderisch.