Ein Semester in Seoul – komm mit!
VonDie eine fliegt nach Korea, die andere kommt von dort nach Deutschland – beide machen ein Auslandssemester. Wir haben mit den beiden Studentinnen über die Unterschiede von Land und Leuten gesprochen.
Die eine fliegt nach Korea, die andere kommt von dort nach Deutschland – beide machen ein Auslandssemester. Wir haben mit den beiden Studentinnen über die Unterschiede von Land und Leuten gesprochen.
Spanien wird Weltmeister – das haben Statistiker der TU Dortmund berechnet. Fans der deutschen Nationalmannschaft müssen aber keine Angst haben. Deutschland hat fast genauso gute Chancen auf den Titelgewinn. Donnerstag, 14. Juni, startet die Weltmeisterschaft in Russland.
Nicht nur an sich denken, sondern anderen helfen. Das ist die Devise von Bruder Albers: Er sorgt dafür, dass Obdachlose ein tägliches Frühstück bekommen. In unserer Reportage erzählen Helfer wie er, warum sie sich so für andere aufopfern.
Frauen im Chefsessel, ein Segen für die Wirtschaft? Seit Januar 2016 sind viele Unternehmen verpflichtet, 30 Prozent der neuen Posten an Frauen zu vergeben. Leonie Freynhofer will die Quote für alle Firmen, Jana-Sophie Brüntjen findet das ungerecht.
Inzwischen wurde die letzte Folge der Youtube-Serie „Die Bundeswehr in Mali“ ausgestrahlt, es soll ein Nachfolge-Projekt geben. Bisher wirbt die Bundeswehr mit ihrer Kampagne aber die Falschen. Ein Kommentar.
Merkel und Steinmeier wollen wieder die gewohnte GroKo. Deutschen Politkern ist fast alles lieber als eine Minderheitsregierung. Dabei ist diese genau die Lösung, die die Demokratie beleben könnte. Deutschland ist bereit für eine Minderheitsregierung!
Mit 13 Milliarden Euro bleibt Deutschland der größte Nettozahler der EU. Der Beitrag der Briten lag stark unter dem des Vorjahres.
Beim UN-Klimagipfel soll weiter an der Zusammenarbeit im Klimaschutz gearbeitet werden. US-Präsident Trump ist immer noch nicht überzeugt. Dabei zeigt ein neuer Forschungsbericht den alarmierenden Zustand der Erde.
Egal ob Klassiker wie Monopoly und Kniffel oder ganz neue Spiele. Auf der Spielemesse in Essen findet jeder Spielverrückte das passende Gesellschaftsspiel. Dass die Messe in Deutschland stattfindet, kommt nicht von ungefähr.
Der Bundestag ist am Dienstag zur ersten Sitzung zusammengekommen. Aber bevor sich die Politiker überhaupt hinsetzten konnten, gab es schon den ersten Streitpunkt.