Wieso braucht es einen Queer-Beauftragten in der Bundesregierung?
VonDie neue Regierung hat ein neues Amt ins Leben gerufen: Sven Lehmann von den Grünen wird neuer Queer-Beauftragter. Aber wie notwendig ist der neue Posten?
Die neue Regierung hat ein neues Amt ins Leben gerufen: Sven Lehmann von den Grünen wird neuer Queer-Beauftragter. Aber wie notwendig ist der neue Posten?
Dass es im Sport noch immer Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und von Gender gibt, belegen verschiedene Studien. Auch die 27-jährige Qendresa findet, das Thema Queerness im Sport braucht mehr Sichtbarkeit.
Die meisten Menschen wählen Dating-Partner mit gleicher Hautfarbe und Muttersprache. Wieso bleiben wir so häufig innerhalb der eigenen Ethnie? Ob die Gründe rassistisch sind, erklärt Soziologe Elmar Schlüter im Interview.
Als einer der ersten Amtshandlungen hat der neue US-Präsident Joe Biden den Ausschluss von transsexuellen Menschen aus dem Militär rückgängig gemacht – ein starkes Symbol gegen Diskriminierung von Transsexuellen. Doch wie sieht die Rechtslage eigentlich in Deutschland aus?
Ein lesbisches Paar aus Niedersachsen zieht vor Gericht, weil beide Frauen offiziell als Mutter ihrer Tochter anerkannt werden wollen. Sie fühlen sich gegenüber heterosexuellen Paaren benachteiligt und wollen ein Zeichen setzen.
Klinische Studien und Diagnosekriterien beruhen meist nur auf Daten männlicher Probanden. Diese Datenlücke, die Gender Data Gap, führt zu Fehldiagnosen und kann Frauen wie Männer das Leben kosten.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will keine Studie zu rassistischen Polizeikontrollen in Auftrag geben. Damit widersetzt er sich den Forderungen von Kabinettskollegen und Verbänden. Auch bei Polizisten selbst stößt das auf Kritik.
In fast allen Lebensbereichen werden in Deutschland Personen mit Migrationshintergrund diskriminiert. KURT hat für euch einige Zahlen und Fakten zusammengefasst, um das Ausmaß dieser Diskriminierung zu veranschaulichen.
Durch die Corona-Pandemie hat anti-asiatischer Rassismus in Deutschland zugenommen. Der Verein “korientation” und die Aktivistin Thuy-Tien Nguyen setzen sich dagegen ein und wollen mehr Bewusstsein für das Problem schaffen.
Hersteller von Menstruationsprodukten wollen angeblich die Preise für Tampons und Binden erhöhen. Nachdem Anfang des Jahres endlich die Mehrwertsteuer gesenkt wurde, wäre das ein völlig falsches Signal an alle Frauen. Ein Kommentar.