Kurier: 250.000 Euro für mögliche Verluste des Fußballmuseums
VonSo viel Geld hat die Stadt im laufenden Haushalt eingeplant, das ist jetzt
bekannt geworden. Ob es Verluste geben wird, steht noch nicht fest.
So viel Geld hat die Stadt im laufenden Haushalt eingeplant, das ist jetzt
bekannt geworden. Ob es Verluste geben wird, steht noch nicht fest.
Die neue Billigzuglinie des Fernbusanbieters Flixbus feiert am 23. Mai Premiere – der erste Zug ist am Donnerstagmorgen in Berlin gestartet und hält auf seinem Weg nach Köln um 12.31 Uhr in Dortmund.
In Dortmund wird es eine Evakuierung aufgrund von drei Blindgängern geben. Zwei Bomben werden entschärft und eine wird gesprengt. Betroffen sind Busse Bahnen und Gebäude die sich um den Rombergpark herum befinden.
Erstmalig hat die Polizei in NRW ein Lagebild zur Clankriminalität veröffentlicht. Sie verortet zurzeit 104 kriminelle Clans im Bundesland, mit insgesamt 14.000 Straftaten in den vergangenen drei Jahren. Das Ruhrgebiet liegt dabei an der Spitze.
Am Donnerstagabend (16.Mai) ist im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund auf einer Station ein Brand ausgebrochen. Die Pflegekräfte vor Ort konnten schon vor der Ankunft der Feuerwehr alle Patienten evakuieren.
Silvia Vorhauer hilft als Sozialarbeiterin seit 20 Jahren gut 300 Frauen, die sich auf der Dortmunder Linienstraße prostituieren. Im Interview erklärt sie, welche Vorurteile sie anfangs hatte und warum man Prostitution nicht durch ein Verbot abschaffen kann.
Gemeinsam ein Zeichen setzen: Mit einem Parcours wollen sich Dortmunder Unternehmen stark machen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt.
Wer ein Smartphone besitzt, der hat auch mit großer Wahrscheinlichkeit den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp darauf installiert. Der grüne Messenger ist trotz der Ankündigung von Werbeeinblendungen und dem Datenskandal, bei drei von vier Deutschen auf dem Handy zu finden. Nun erschüttert eine erneute Sicherheitslücke in der Anruffunktion von WhatsApp, durch die Hacker eine Überwachungssoftware auf die Smartphones installieren konnten, den Messenger-Riesen. Trotzdem wird das an WhatsApps Image und Nutzerzahlen wenig ändern, glaubt Kurt-Reporter Janis Czymoch.
Drei Schüler einer Gesamtschule in Dortmund-Dorstfeld haben versucht ihren Lehrer mit einem Hammer zu töten.
Am Wochenende haben Unbekannte gefälschte BVB-Plakate gegen Rechts aufgehangen. In Plakatvitrinen in der Innenstadt wurden Spieler und Funktionäre des Bundesligisten mit gefälschten Aussagen wie “Lieber die Meisterschaft an Bayern verlieren als Dorstfeld an die Nazis” zitiert.