dortmund
“Pokémon-Go”-Fest startet in Dortmund
VonDas “Pokémon-Go”-Fest startet heute (4. Juli) in Dortmund. Bis zu 150.000 Pokémon-Fans aus ganz Europa werden erwartet.
Statt Kirchentag nun “Muslim-Tag”? Ein Dortmunder Soziologe fordert Gleichberechtigung
VonDer Dortmund Aladin El-Mafaalani möchte, dass in Zukunft auch Muslime ihre Religion bei einer bundesweiten Veranstaltung feiern. Deswegen fordert er einen “Muslim-Tag”, der in NRW stattfinden soll. Experten finden die Idee gut – aber nicht für umsetzbar in nächster Zeit.
Sven, 23, Student – und spielsüchtig.
VonAls Sven* spielsüchtig wird, geht er noch zur Schule. Mit Sportwetten verzockt er mehrere tausend Euro, macht eine Therapie, wird rückfällig. Heute spricht über den harten Weg, ein „normaler“ Student zu werden.
Nach Feuer in Dortmunder Hochhaus: 200 Bewohner ohne Wasser
VonZwei Tage nach dem Brand in einem Hochhaus in Dortmund haben die Bewohner des Hauses aktuell kein fließendes Wasser. Die DEW bietet eine Möglichkeit zur Notversorgung an.
Umwelt-Retter oder Unfall-Magnet? E-Scooter kommen nach Dortmund
VonE-Scooter sollen bald auch auf Dortmunds Straßen rollen. Aus dem Ausland mehrten sich zu letzt Meldungen über schwere Unfälle und eine regelrechte Flut der Leih-Geräte. Die Stadt hofft durch das neue Verkehrsmittel vor allem auf einen positiven Klima-Beitrag. Experten sind da skeptisch.
Diese Freibäder in Dortmund haben trotz Eichenprozessionsspinner auf
VonWegen des Eichenprozessionsspinners war das Freibad Stockheide im Dortmunder Hoeschpark geschlossen. Nun hat es wieder geöffnet. Wo ihr euch in Dortmund noch abkühlen könnte, haben wir für euch zusammengestellt.
LEG verkauft Hannibal 1 an Investor in der Karibik
VonDas Wohnungsunternehmen LEG aus Dortmund verkauft das Hannibal 1 Hochhaus an einen Investor.
Kurier: Der Gemeinschaftsraum am Meitnerweg ist wieder geöffnet
VonDer Gemeinschaftsraum am Meitnerweg hat wieder geöffnet, weil Wohnheimrat und das Studierendenwerk eine Lösung in der Diskussion um den rechtlichen Status gefunden haben. Die anderen Gemeinschaftsräume sollen folgen.
Dortmunder Rathaus wird saniert
VonDas Dortmunder Rathaus soll nach 30 Jahren für fast 34 Millionen Euro saniert werden.
