Kurier: Mobilfunk in Dortmund soll besser werden
VonVodafone will in Dortmund 1,4 Millionen Euro in den LTE-Ausbau investieren. Auch in der U-Bahn soll der Empfang besser werden.
Vodafone will in Dortmund 1,4 Millionen Euro in den LTE-Ausbau investieren. Auch in der U-Bahn soll der Empfang besser werden.
Stadt und Polizei kämpfen gemeinsam gegen Raser. Aber auch auf dem Weg zur Uni sollte man vorsichtig sein. Wir verraten euch, wo die Blitzer stehen und wie viel es kostet, wenn ihr erwischt werdet.
Die Maßnahmen der Hardware-Nachrüstungen und des Umtauschs gelten auch für Dortmunder Dieselfahrer.
Durch den technischen Fortschritt haben sich Prothesen in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Trotzdem sind gute Fachkräfte nötig, um sie herzustellen. Ein Besuch beim Unterricht für Meisterschüler der Orthopädietechnik in Dortmund.
Jubel, Tränen, Buh-Rufe – als Schauspielerinnen muss man auf vieles vorbereitet sein. Besonders, wenn man vor Kindern spielt. Talisa Lara und Bianka Lambert spielen am Dortmunder Kinder- und Jugendtheater zwei Bösewichte und haben KURT erzählt, wie es ist vor Kindern, aber auch vor Erwachsenen zu spielen.
Noch keine schwarze Null. Das Haushaltsdefizit schrumpft, aber die Stadt Dortmund macht auch im nächsten Jahr viele Millionen Euro Minus.
Die Stadt Dortmund fordert vom AStA mehrere tausend Euro Vergnügunssteuer. Der AStA wehrt sich juristisch.
Prank-Videos gibt es seit Jahren im Internet, doch die Inhalte werden immer extremer. So auch der Prank in Dortmund, der für Panik in der Thier-Galerie sorgte. Diplom-Psychologe Ulrich M. Schmitz erklärt das Phänomen Pranken – und warum YouTube zu einem Realitätsverlust führt.
Der Gottesdienst steht in diesem Jahr in der Gemeinde Essen-Haarzopf nicht allen Gläubigen offen. Wer kommen will, braucht eine Eintrittskarte. Dortmunder Kirchen öffnen die Türen für alle.
Lyrico alias Joshy Meyer ist Battlerapper. Wir haben ihn zu einem Battle begleitet und gefragt, was man eigentlich braucht, um Battlerapper zu werden – und wie es ist, Beschimpfen als Hobby zu haben.