Polizei stoppt illegales Fußball-Turnier in Oberhausen
VonAm Sonntag hat die Polizei in Oberhausen ein illegales Fußball-Turnier aufgelöst. Rund 100 Jugendspieler flüchteten.
Am Sonntag hat die Polizei in Oberhausen ein illegales Fußball-Turnier aufgelöst. Rund 100 Jugendspieler flüchteten.
Der Corona-Hotspot von NRW ist das Ruhrgebiet. NRW liegt bundesweit auf Platz 1, noch vor Berlin und Bayern.
Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass es sich um ein Ehedrama handelt, nachdem sie einen Abschiedsbrief im Auto des verstorbenen Mannes fanden.
Downhill ist die extremste Form des Radfahrens. Ausgerechnet im flachen Ruhrgebiet breitet sich die Szene immer weiter aus. Unser Autor hat es probiert – zum ersten Mal.
Die neue Saison der Fußball-Bundesliga steht in den Startlöchern. Am Freitag ist der FC Schalke 04 in München beim FC Bayern zu Gast. Passend zum Start wirft unser Autor einen Blick auf die Lage des wirtschaftlich angeschlagenen Ruhrgebietsclubs.
Preprint-Server, Antikörpertests und Peer-Review: Müssen wir wissen, wie Forscher*innen arbeiten? Ein Kommentar.
Oma Doris, Weinkeller, JunkYard – wegen der Corona-Krise droht etlichen Studentenclubs in Dortmund das finanzielle Aus. Aber wäre das wirklich so schlimm? Ein Blick in die Zukunft.
Autokinos sind gefragt während der Corona-Pandemie. Eine umweltfreundliche Alternative haben sich jetzt zwei Studierende der Universität Witten/Herdecke überlegt. Sie eröffneten demnächst ein Fahrradkino, dass neben Filmischen Highlights auch ein Zeichen setzten soll.
Seit Montag (15. Juni) wählen die Studierenden an der TU Dortmund wieder das Studierendenparlament, den Senat und die Gremien. KURT beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Wahlen.
An der Westfalenhütte in Dortmund soll in den nächsten Jahren ein neues Quartier mit 800 Wohnungen, einem Stadtteilpark und Supermarkt entstehen. Die Wohnungen sind unter anderem für Studierende gedacht.