Tierschutz: Bundestag stimmt über Verbot des Kükentötens ab
VonDas massenhafte Töten von männlichen Küken soll ab 2022 verboten werden. Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über die Gesetzesentwürfe von Agrarministerin Klöckner ab.
Das massenhafte Töten von männlichen Küken soll ab 2022 verboten werden. Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über die Gesetzesentwürfe von Agrarministerin Klöckner ab.
Verschiedene Generationen tauschen ihre Hobbys. Harald Köhnemann aus Dortmund ist seit mehr als 60 Jahren Taubenzüchter. Auch wenn er alles über seine Tauben weiß: Er würde gerne einmal sehen, was seine Tauben beim Fliegen wahrnehmen. Diesen Wunsch erfüllt Lukas Zecher. Der Drohnenpilot sieht durch die Kamera an seiner Drohne die Welt von oben. Die beiden tauschen sich über ihre Hobbys aus und lernen auf diese Weise viel Neues über das Fliegen.
Wegen Corona sind Silvesterfeuerwerke dieses Jahr verboten. Richtig so, meint unser Autor und fordert die Böllerei komplett zu verbieten.
Binturongs sind die größten Schleichkatzen unserer Erde. Zwei weibliche Exemplare von ihnen leben jetzt im Dortmunder Zoo.
Das Pudu-Paar, das seit Januar 2019 im Dortmunder Zoo wohnt, hat vergangene Woche Nachwuchs bekommen. Wie der Zoo mitteilte, wog das Pudu-Kitz „Maya“ bei der Geburt nur 700 bis 900 Gramm.
Die Massentierhaltung trägt zum Klimawandel bei. Die Gesellschaft wird ihren Fleischkonsum aber ohne Eingriff der Politik nicht ändern. Sollte ein wöchentlicher Veggie-Day gesetzlich vorgeschrieben werden?
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 740 000 Tiere für wissenschaftliche Zwecke getötet. Etwa zwei Millionen weitere sind für wissenschaftliche Tierversuche eingesetzt worden. Das berichtet die “Neue Osnabrücker Zeitung”.
Die schönsten Ecken in Dortmund stehen auf unserer Liste: Gemeinsam mit Adolf Miksch erkunden wir die Stadt. Der ehemalige Bürgermeister zeigt uns seine Lieblingsorte in der Ruhrgebietsstadt. Außerdem Themen der Sendung: Wohnungssuche in Dortmund und der Selbstversuch, einen Tag ohne Plastik auszukommen. Bei einem Ausflug in die Nachbarstadt Lünen geht es zudem zu einer Tierpension, in der Haustiere betreut werden, wenn die Besitzer im Urlaub sind.
Ein kleiner Welpe oder ein Kätzchen als Weihnachtsgeschenk? Das ist keine gute Idee! Die meisten Tierheime im Ruhrgebiet haben deshalb einen Vermittlungsstopp verhängt.
Ein Artist am Trapez und eine Artistin am Diabolo – da fehlt doch was! Tierschützerinnen und Tierschützer fordern ein Wildtier-Verbot für Zirkusse deutschlandweit. Wir haben uns gefragt: Gehören Tiere in den Zirkus?