tu dortmund

Datenerfassung bei Messengern

Von

Messenger und Social-Media-Kanäle gehören heute zum alltäglichen Leben. Dabei werden jedoch mehr Daten von uns gesammelt, als uns lieb ist. Mit der Nutzung dieser Plattformen geht also ein gewisses Risiko einher.

Kritik an Videoüberwachung bei Online-Klausuren

Von

Aufgrund der angespannten Corona-Lage finden viele Prüfungen an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen digital statt. Um Täuschungsversuche zu verhindern, sollen die Studierenden per Videochat kontrolliert werden. Das stößt auf viel Kritik beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) in Münster.

TU Dortmund stellt Präsenzlehre ab Mittwoch ein

Von

Die TU Dortmund stellt ihren Präsenzbetrieb ab Mittwoch (16.12.) weitgehend ein. Das hat der Krisenstab der Universität am Montag entschieden. Grund dafür ist der harte Lockdown, den Bund und Länder aufgrund der steigenden Infektionszahlen beschlossen haben.

WG-Zimmerpreise in Dortmund steigen weiter an

Von

Der durchschnittliche Preis für ein WG-Zimmer in Dortmund ist auf 325 Euro gestiegen. Das sind 50 Euro mehr als 2013, teilt das Moses-Mendelssohn-Institut (MMI) mit. Deutschlandweit liegt der Preis durchschnittlich bei 400 Euro pro Zimmer.