Hochschultage 2018: TU Dortmund stellt Programm vor
VonIn der kommenden Woche öffnet die TU Dortmund wieder ihre Pforten. Anlässlich der Dortmunder Hochschultage informieren die einzelnen Fakultäten Schüler und Eltern über ihre Studienangebote.
In der kommenden Woche öffnet die TU Dortmund wieder ihre Pforten. Anlässlich der Dortmunder Hochschultage informieren die einzelnen Fakultäten Schüler und Eltern über ihre Studienangebote.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) des Landes NRW beginnt den Abriss des Geschossbaus IV am Campus Süd der TU Dortmund. Es wird von einem Zeitaufwand von fünf Monaten ausgegangen.
Saturn steht im Zeichen von Neuwahlen und Venus verspricht eine neue Liebe für Prinz Harry. Die Sterne für 2018 verheißen so einige Schlagzeilen. Ein satirischer Jahresausblick.
Glühwein darf ab jetzt wieder auf dem Campus verkauft werden: Zuvor wurde erstmals keine Schanklizenz von der Stadt erteilt, weil der Glühweinverkauf nicht als Veranstaltung angemeldet wurde.
Der Jubilläumsfilm der TU Dortmund ist online. Er beschreibt, wie die jetzige Universität aus einem kleinen Campus, der nur drei Studienfächer angeboten hat, gewachsen ist.
Der Dortmunder Journalistik-Student Maximilian “Max” Planer ist mit dem Deutschland-Achter zweitbeste “Mannschaft des Jahres” geworden. Es sitzt aber noch jemand von der TU Dortmund im Deutschland-Achter.
Ab Februar gibt es ein Studi-Flaterate für Leihfahrräder auf dem Campus der TU Dortmund. An den anderen Universitäten im Ruhrgebiet hat sich das Angebot schon durchgesetzt.
Der Bachelor – das “Turbo-Studium”: drei Jahre studieren, danach in das Berufsleben. Eher Wunschdenken. Zumindest nach einer aktuellen Studie wollen sich nur zwölf Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen mit dem Bachelor-Abschluss einen Job suchen.
Sex ohne Kondom ist gefährlich — junge Leute machen es trotzdem. Zum Welt-Aids-Tag warnen Experten vor diesem Leichtsinn. Vor allem heterosexuelle Männer glauben, sie wären sicher vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
Damit keine Tiere als Weihnachtsgeschenk unter dem Baum landen, gibt das Tierschutzzentrum Dortmund vom 16. Dezember 2017 bis zum 02. Januar 2018 keine Tiere mehr heraus.