Umweltschutz

Nahaufnahme: Es gibt immer was zu retten

Von

Sie kämpfen für eine klimagerechte Welt: Aktivist*innen von Fridays for Future, Bündnis 90/Die Grünen und Extinction Rebellion. Doch was treibt Klimaaktivist*innen wie Pauline Brünger und Jakob Blasel an? Ein Porträt von Miguel Kaluza.

Zwischen den Fronten: Wie die Klimafrage spaltet

Von

Wie weit würden extreme Klimaschützer gehen? Und wieso gibt es Menschen, die den Klimawandel vollkommen leugnen? Um das herauszufinden, hat Lena Aktivist*innen bei einer Straßenblockade begleitet, versucht mit Klimaleugnern zu sprechen, und eine Klimajournalistin und einen Soziologen interviewt.

Dieselfahrverbot in Dortmund gescheitert

Von

Das angekündigte Dieselfahrverbot für Dortmund ist gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen entschied sich nun dagegen. Ein Fahrverbot wollte die Stadt unbedingt vermeiden. Stattdessen möchte sie sich an anderen Konzepten aus Ruhrgebietsstätten orientieren, die dem Verbot auch dort bereits den Riegel vorschoben.

Gesetzentwurf zum Kohleausstieg vor dem Aus

Von

Der Gesetzentwurf von Peter Altmaier (CDU) zum Kohleausstieg droht zu scheitern. Mitglieder der Kohlekommission sehen den Beschluss als zu starke Abweichung vom ursprünglichen Kompromiss. Besondere Streitpunkte sind dabei zu lange Abschaltzeiten und der schwer absehbare Umstieg auf erneuerbare Energien.