EM: UEFA verbietet Station in Regenbogenfarben
VonDie Allianz-Arena darf am Mittwoch beim EM-Spiel nicht in Regenbogenfarben leuchten. Das hat die UEFA am Dienstag entschieden.
Die Allianz-Arena darf am Mittwoch beim EM-Spiel nicht in Regenbogenfarben leuchten. Das hat die UEFA am Dienstag entschieden.
Das deutsche Militär hat zum ersten Mal seit hundert Jahren einen jüdischen Militär-Seelsorger. Er soll auch dabei helfen, Antisemitismus in der Bundeswehr zu bekämpfen.
Eisbaden soll den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken – sagen die einen. Für andere ist der Sport ein hohes medizinisches Risiko. Nach ärztlicher Beratung wagt KURT-Reporter David Rückle den gefährlichen Selbstversuch. Bevor es in den gefrorenen Kanal geht, spricht er mit Eisbaden-Instructor Tobias Dupuis. Dieser erklärt ihm die sogenannte Wim-Hof-Methode. Dabei wird der Körper über die Atmung stimuliert. Tobias Dupuis hilft das Eisbaden, um seine Gedanken zu ordnen. KURT-Reporter David Rückle berichtet von seiner Erfahrung mit dem eiskalten Wasser.
Wegen der niedrigen 7-Tage-Inzidenz dürfen Discos und Clubs ab dem 1. Juli wieder Gäste empfangen. Auch in Deutschland und anderen Nachbarländern soll gelockert werden.
Viele Themen, doch die Beschlüsse bleiben vage: Am Sonntag (13.06.) endete der G7-Gipfel im britischen Cornwall. Ein Punkt der Konfliktpotential birgt: Die Staaten streben einen härteren Kurs gegenüber China an.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx abgelehnt. Er bittet den Münchener Erzbischof weiter im Amt zu bleiben. Für Marx eine überraschende Entscheidung.
Bei der letzten Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrend haben die Grünen die Union überholt – einer neuen Umfrage zufolge hat die Union die Spitzenposition jetzt zurückerobert.
Wieder einmal rückt die Debatte um die gesetzlichen Rente in den Vordergrund. Zurecht, denn das System sitzt auf einer demographischen Zeitbombe: Die Deutschen werden immer älter – und die Anzahl der Arbeitnehmer wird mittelfristig sinken. Doch was steckt dahinter und wie ließe sich das System langfristig stabilisieren?
Bei einer global abgestimmten Razzia gegen das organisierte Verbrechen haben Ermittler weltweit über 800 Tatverdächtige festgenommen. In Deutschland wurden mehr als 150 Objekte durchsucht.
Deutschlands U21-Nationalmannschaft ist Fußball-Europameister. In einem hochklassigen und temporeichen Endspiel gewann die DFB-Elf das Finale gegen Portugal. Im Juli steht für die Mannschaft schon das nächste Highlight an.