Bienensterben: “Das Leid trägt am Ende auch der Mensch.”
VonBienen erfüllen eine tragende Rolle in unserem Ökosystem. Dennoch fallen besonders die Population der Wildbienen stetig. Ein Überblick anlässlich des Weltbienentags.
Bienen erfüllen eine tragende Rolle in unserem Ökosystem. Dennoch fallen besonders die Population der Wildbienen stetig. Ein Überblick anlässlich des Weltbienentags.
Auch im Frühjahr 2021 befindet sich Deutschland noch immer im Corona-Lockdown:
Die Impfungen im Blick, die steigenden Inzidenzen im Nacken. Weiterhin besonders von den Maßnahmen betroffen sind Künstler*Innen, Selbstständige und Gastronom*Innen. In der Serie „Lockdown-Logbuch“ begleitet KURT TV verschiedene Kunstschaffende durch diese Zeit. Diesmal erzählt DJ Justus van Elslande („JVRDY“), wie er sich in einem Jahr ohne Auftritte vor Publikum entwickelt hat und nimmt uns mit zu einem Livestream-Event nach Hezogenaurach. Schauspielerin Vivian Kristin Polthoff versucht sich derweil an neuen Hobbys, lernt Klavier und Russisch.
Beim Nähen hakt es zu Beginn jedoch noch ein wenig. Und während Tätowiererin Esther Bühmann über eine neue Aufgabe freut, müssen sich die Fitnesstrainer und frischgebackenen Foodtruck-Betreiber Tobias Schubert und Luis Deckert in Parkanlagen fit halten.
Die Stadt Dortmund startet am Freitag (14.5.) eine sogenannte “Impfbrücke”. Diese soll verhindern, dass Impfstoff ungenutzt bleibt.
Der 20-Jährige Jonas konnte weder schmecken noch riechen, hatte Haarausfall. Der Student erkrankte im März 2020 an Corona, auch wenn die Infektion problemlos verlief: Danach litt er enorm unter den Langzeitfolgen.
Außerdem: Wegen Kontaktbeschränkungen und geschlossenen Fitnessstudios können viele nicht mehr ihrer Sportart nachgehen. Parkour-Läufer*innen sind davon nicht betroffen, – öffentliche Plätze in der Großstadt sind alles, was sie für ihren Sport brauchen.
Dennis Patro zeigt, wo man in Dortmund Parkour laufen kann. Vor knapp einem Jahr wurde der Normalbetrieb an den Hochschulen eingestellt. Seitdem finden Veranstaltungen überwiegend digital statt. Das ist auch nicht einfach für Erstis, die neu an der Uni sind und noch niemanden kennen.
Die USA spricht sich für eine Patentaussetzung beim Corona-Impfstoff aus, die deutsche Regierung dagegen. Gute Argumente gibt es auf beiden Seiten.
Drei Blindgänger sind am Donnerstagnachmittag (6.5.) im Westfalenpark entschärft worden. Anwohner waren nicht betroffen, dafür aber der Verkehr rund um den Park.
Die Münsterstraße in der Dortmunder Nordstadt soll neu gestaltet werden. Zum Umbau liegen drei erste Entwürfe vor. Bürger*innen können diese nun online einsehen, kommentieren und eigene Vorschläge machen.
Im Rahmen des Projekts “Revierparks 2020” plant der Regionalverband Ruhr den Umbau und die Modernisierung des Revierparks Wischlingen. In Zukunft sollen Besucher sich auf einem Erlebnispfad über Umwelt und Natur informieren können.
Jede*r vierte Deutsche ist genervt von Lärm im Wohnumfeld. Das er im Alltag enorm stören und belasten kann, zeigt das Beispiel von Christina (21).
Seit mehr als hundert Jahren machen wir die menschliche Intelligenz messbar. Wie zeitgemäß ist der Intelligenzquotient noch?