Extinction Rebellion: Aktivisten legen den Dortmunder Wall lahm
VonKlimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion sind um den Wall marschiert um für eine schnellere Verkehrswende in Dortmund zu protestieren.
Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion sind um den Wall marschiert um für eine schnellere Verkehrswende in Dortmund zu protestieren.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen finden ab Dienstag Bauarbeiten statt. Hierzu wird zunächst die Strecke zwischen Bochum und Essen gesperrt. Danach gibt es Sperrungen auf der Strecke Dortmund-Bochum.
Das Café Berta für Wohnungssuchende und Suchtkranke in der Dortmunder Nordstadt hat seit Anfang Juli wieder geöffnet. Die Einrichtung musste im März zunächst wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden. Nun können unter speziellen Auflagen wieder Gäste kommen.
Perfekter Rasen, Regeln und Gartenzwerge. Schrebergärten sind das Symbol deutscher Spießigkeit. Doch dieses Bild verändert sich. Ein Besuch bei Jonas, 24 Jahre alt und seit Januar begeisterter Kleingärtner.
Die Flugunternehmen Eurowings und Ryanair bieten ab sofort Flüge vom Dortmunder Flughafen an. Damit steigt der Betrieb am Airport nach der Corona-Krise wieder an.
Seit drei Jahren befindet sich der Dortmunder Hauptbahnhof im Umbau. Deswegen musste der beliebte Imbiss abgerissen werden. Aber der Betreiber will weitermachen.
Der Wahlkampf ist vorbei, die Wahlurnen geschlossen und die Stimmen ausgezählt: Seit Montag (29. Juni) stehen die offiziellen Ergebnisse der StuPa-Wahl fest. Nicht nur die Wahlbeteiligung ist gestiegen, auch im Parlament verändert sich einiges. Die Wahl des Autonomen Ausländer*innen-Referats sorgte unterdessen für Aufruhr.
Die Handspiel-Regelung in der Bundesliga sorgt immer wieder für Diskussionen. Fans, Trainer und die Spieler blicken nicht mehr durch. Es muss sich etwas ändern.
Mit einem 0:4 gegen Hoffenheim beendete der BVB die Saison der ersten Fußballbundesliga. Trotzdem sicherte sich der BVB den Titel des Vizemeisters.
Viele Studierende finanzieren ihr Studium mit Nebenjobs. Doch in der Corona-Krisen brachen diese weg. Es gibt Hilfen von Bund und Ländern. Doch an denen gibt es Kritik.