Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig
VonDas Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung getroffen: Das aktuelle deutsche Gesetz reicht nicht weit genug.
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung getroffen: Das aktuelle deutsche Gesetz reicht nicht weit genug.
Deutschland soll bis 2030 zur Fahrradnation werden. Das hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) beim Nationalen Radverkehrskongress angekündigt. Sein neuer Plan für den Radverkehr in Deutschland klingt vielversprechend. Aber was ist auch wirklich umsetzbar? Und was kommt tatsächlich bei den Radler:innen in Dortmund an?
Laut einer Studie könnte Deutschland bereits 2045 klimaneutral sein – fünf Jahre früher als geplant. Dafür müsste aber der Klimaschutz schneller anlaufen. Ein früherer Kohle-Ausstieg und mehr E-Autos wären nötig.
Die EU-Staaten haben sich am Mittwoch auf ein verbindliches europäisches Klimagesetz geeinigt. Ein zentraler Punkt: Energie. Aber was macht eigentlich die TU Dortmund, um klimafreundlicher zu werden?
In Zukunft muss Mobilität möglichst klimaneutral werden, doch dazu fehlt in Deutschland die erneuerbare Energie. Synthetische Kraftstoffe könnten dabei helfen.
Wegen Corona sind Silvesterfeuerwerke dieses Jahr verboten. Richtig so, meint unser Autor und fordert die Böllerei komplett zu verbieten.
Als erste amerikanische Ureinwohnerin soll Deb Haaland Ministerin im Kabinett der USA werden. Das geht aus übereinstimmenden US-Medienberichten hervor.
Private Haushalte in Deutschland haben 2019 38 Millionen Tonnen Müll produziert – mehr als im Vorjahr. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Besonders die Bioabfälle haben zugenommen.
Viele Weihnachtsbäume werden mit Chemie und wenig nachhaltig angebaut. Wir erklären, welche ökologischen Alternativen es gibt.
Schon bevor Dr. Franziska Zeitler ihr Büro betritt, begegnen ihr Erfindungen, die ursprünglich für das All entwickelt wurden – da geht es ihr wie uns allen. Die Weltraumforscherin spricht über Raumfahrttechnik in der Küche, im Fitnessstudio und beim Klimawandel.