Bundestag stimmt über den Mindestlohn ab
VonAm heutigen Freitag (03.06) stimmt der Bundestag über die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ab. Doch es gibt auch Kritik an dem Paket.
Am heutigen Freitag (03.06) stimmt der Bundestag über die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ab. Doch es gibt auch Kritik an dem Paket.
Am Mittwoch hat der Verteidigungsausschuss offene Streitpunkte über das 100-Milliarden-Investitionspaket für die Bundeswehr geklärt. Am Freitag stimmt der Bundestag darüber ab, eine Mehrheit ist sehr wahrscheinlich.
In der Generaldebatte im Bundestag kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwochvormittag (1.6.2022) die Lieferung neuer Waffensysteme an die Ukraine an. Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) warf Scholz mangelnde Führung vor.
Der Bundesrat hat das Neun-Euro-Ticket final beschlossen. Der Senkung von Energiesteuern auf Kraftstoffe hat zumindest der Bundestag schon zugestimmt. Beides soll ab dem 1. Juni gelten.
In der Partei “Die Linke” gibt es weitere Sexismusvorwürfe. Das hat eine Recherche des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ergeben. Die Linken-Abgeordnete Martina Renner berichtet von Vorfällen in der Bundestagsfraktion.
In Deutschland wird es zunächst keine allgemeine Impfpflicht geben. Das hat der Bundestag am Donnerstagabend (07.04.) bei einer Abstimmung entschieden.
Der Bundestag diskutiert am Mittwoch (26.01.) erstmals im Rahmen einer Orientierungsdebatte über eine allgemeine Corona-Impfpflicht. Schon jetzt gibt es mehrere Anträge.
Von Bochum nach Berlin: Max Lucks ist 24 Jahre alt und sitzt seit diesem Jahr im Bundestag. Im Interview spricht er über seinen neuen Alltag, seine Forderungen für Studierende und was er bis zum Ende seiner Amtszeit erreicht haben will.
Die Impfpflicht soll kommen. Darüber ist sich die neue Ampel-Regierung einig. Gesundheitsminister Lauterbach will aber nicht selbst den Gesetzesentwurf dazu vorlegen.
Der Bundestag hat am Freitag (10.12.) die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen beschlossen. Bis Mitte März 2022 sollen Beschäftigte einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen müssen.