2500 Corona-Infektionen durch Fußball-EM
VonDie Fußball-EM steht im Zusammenhang mit über 2500 Corona-Fällen. Das hat die europäische Gesundheitsbehörde (ECDC) bekanntgegeben. In Deutschland gebe es aber keine direkte Verbindung.
Die Fußball-EM steht im Zusammenhang mit über 2500 Corona-Fällen. Das hat die europäische Gesundheitsbehörde (ECDC) bekanntgegeben. In Deutschland gebe es aber keine direkte Verbindung.
Passend zum EM-Aus der Deutschen verschwinden die Deutschlandflaggen von Autos und Fensterbrettern. Über die Symbolwirkung der Flagge gibt es unterschiedliche Ansichten. Eine Diskussion zwischen Patriotismus und Nationalismus.
Das deutsche Fußballnationalteam ist gegen England bei der EM ausgeschieden. Mit der 0:2-Niederlage endet Joachim Löws Zeit als Bundestrainer.
Dass es im Sport noch immer Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und von Gender gibt, belegen verschiedene Studien. Auch die 27-jährige Qendresa findet, das Thema Queerness im Sport braucht mehr Sichtbarkeit.
Statt in Regenbogenfarben wird das Münchener Stadion beim EM-Spiel gegen Ungarn heute Abend in den Nationalfarben von Ungarn und Deutschland leuchten. Mit dem Verbot verrät die UEFA ihre eigenen Werte. Ein Kommentar.
In Dortmund leuchten am heutigen Mittwoch mehrere bekannte Gebäude in Regenbogenfarben. Die Stadt will damit ein Zeichen gegen Homofeindlichkeit setzen, wie sie auf ihrer Website mitteilt.
Die Allianz-Arena darf am Mittwoch beim EM-Spiel nicht in Regenbogenfarben leuchten. Das hat die UEFA am Dienstag entschieden.
Sobald WM oder EM beginnen, verschwinden damit verbundene Skandale oft ganz schnell. Die Europameisterschaft 2021 zeigt, dass diese Taktik des Wegduckens der großen Fußballverbände nicht mehr greift. Es wird Zeit, dass König Fußball sich endlich an seinen eigenen Worten misst. Ein Kommentar.
Mit einjähriger Verspätung startet heute die Fußball-Europameisterschaft. 2021 erstmals als paneuropäisches Event. Im Eröffnungsspiel treffen am Abend Italien und die Türkei aufeinander.
Zum ersten Mal in der Geschichte findet die am Freitag startende EM in elf Ländern gleichzeitig statt. Laut der UEFA das “umweltfreundlichste Turnier”. Kann die Europameisterschaft das Versprechen halten?