Warum Fans ihr Idol selbst bei Skandalen noch verteidigen
VonDass Fans ihr Idol unterstützen, ist verständlich. Im Fall des deutschen YouTubers Tim Heldt, aka. „Kuchen TV” ist dies jedoch fraglich – er hat seine Freundin geschlagen.
Dass Fans ihr Idol unterstützen, ist verständlich. Im Fall des deutschen YouTubers Tim Heldt, aka. „Kuchen TV” ist dies jedoch fraglich – er hat seine Freundin geschlagen.
Wie wichtig Wissen über Forschung ist, zeigt die Corona-Krise. Viele Forscher*innen wollen aber nicht, dass nur andere über ihre Arbeit berichten. Deswegen vermitteln sie ihr Wissen über Instagram und andere soziale Medien.
Öffnet man Instagram stechen einem viele bunte und außergewöhnliche Bilder ins Auge. Wir wollen Tricks erlernen, wie man mit besonderer Kreativität bei diesen Fotos herausstechen kann.
Schon lange hitzig diskutiert, seit Donnerstagabend beschlossene Sache: Ab August gilt die neue Urheberrechtsreform in Deutschland. Damit sind Social Media-Plattformen künftig für alle Inhalte rechtlich verantwortlich. Doch sowohl Unterstützer*innen als auch Kritiker*innen sind nicht zufrieden.
Topmodel Stefanie Giesinger spicht über ihre Periode und wird für ihren “Tabubruch” gefeiert. Doch das ist höchstens ein Anfang, findet unsere Autorin. Auch Männer müssen mitreden.
Die Corona-Einschränkungen haben Sport über Online-Kurse in die eigene Wohnung gebracht. Die Video-Trainings von Fitnessstudios und Influencer*innen sind mehr als eine nette Geste. Für sie geht es um sehr viel Geld.
Seit Monaten befinden wir uns wegen des Coronavirus in einem Ausnahmezustand. Wir treffen uns kaum noch mit Freunden, tragen beim Einkaufen einen Mundschutz und besuchen keine Großveranstaltungen mehr. Unser Leben hat sich um 180 Grad gedreht. Tag für Tag verbringen wir mehr Zeit in häuslicher Isolation. Eine Situation, die manche von uns offenbar dazu nutzen, um ihren ganz eigenen Wettbewerb zu kreieren. Total daneben, findet unsere Autorin Anika und rechnet mit ihnen ab.
Julia hatte Magersucht. Ihre Freundin „Ana“ schickte ihr täglich neue Aufgaben, sie musste sich an ihre Regeln halten und bekam Briefe von ihr. Triggerwarnung: Wenn du schlimme Erfahrungen mit dem Thema Essstörungen gemacht hast und/ oder dich Berichte und Bilder darüber belasten, dann ignorier diesen Text oder lese diesen im Beisein einer Vertrauensperson.
Alle Großveranstaltungen bis zum 31. August werden abgesagt. Das bedeutet: 2020 hat einen Sommer ohne Festivals und Konzerte. Aber die Corona-Zeit lässt die Künstler andere Wege finden, ihre Musik in die Welt zu bringen. Wie sich die Musiker fühlen, wenn sie ihrem Publikum nur digital gegenüber stehen und wie eine Party auf dem Balkon ankommt, berichtet KURT-Reporterin Marlen Stuka.
Kritiker sprechen häufig vom Datenfresser oder Überwachungssystem Internet. Es mache die Menschen dumm und faul. Damit sollte endlich Schluss sein. Denn was würden wir in der Corona-Krise ohne das Internet tun? Vermutlich gar nichts. Ein Kommentar.