Talkshow: Kann Europa den Klimawandel stoppen?
VonDie Europawahl steht vor der Tür und Klimafragen sind so akut wie nie. Doch kann die EU ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten?
Die Europawahl steht vor der Tür und Klimafragen sind so akut wie nie. Doch kann die EU ihren Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten?
Nicht immer einig waren sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorsitz der Europäischen Kommission, die gestern in Brüssel an der EU-Debatte teilgenommen haben. Auch warnten mehrere Politiker am Mittwochabend in Brüssel davor, sich bei der Wahl zu enthalten.
Die Jugendparteien der GRÜNEN und SPD in Nordrhein-Westfalen verweigern den Dialog mit der Jungen Alternative, dem jungen Ableger der AfD – selbst in einer von Studenten organisierten Talkshow. Politische Ausgrenzung kann nur das letzte Mittel sein – so weit es ist aber noch nicht.
Nach ihrer Wahlniederlage hat Erdogans Partei AKP Neuwahlen angeordnet. Die EU fordert nun eine öffentliche Untersuchung der Annullierung.
US-Außenminister Mike Pompeo wollte eigentlich mit Angela Merkel und Heiko Maas über die Lage in Krisengebieten sprechen. Nun hat er das Treffen kurzfristig abgesagt.
Wer so schlecht kommuniziert, ist selbst schuld. Die Aufregung der Studierenden über die Institutsauflösung ist berechtigt – und wäre doch leicht vermeidbar gewesen. Ein Kommentar.
Der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un haben sich zum ersten Mal für ein längeres persönliches Gespräch in der russischen Stadt Wladiwostock getroffen.
In der Ukraine wurde am Sonntag der neue Präsident Wolodymyr Selensky gewählt. Der abgewählte Präsident, Petro Poroschenko, erkannte seine Niederlage an.
Wenn es um Politik geht, fällt vielen Menschen zuerst das Wort “Parteien” ein. Von ihnen wird die Politik in Deutschland immerhin gemacht – oder? In unserer Magazinsendung zeigen wir Menschen, wie sie sich abseits von Parteien politisch engagieren. Egal, ob im “Grillo-Theater” in Essen, als Bloggerin im Netz oder in einer Bürgerinitiative: Politisches Engagement ist vielseitig und kann auf unterschiedlichem Weg stattfinden. Wir treffen unter anderem Stella Venohr von “Feminismus im Pott”. In ihrem Blog spricht sie gemeinsam mit anderen Frauen über politische Themen.
Der Bundestag berät an diesem Donnerstag, ob pränatale Bluttests künftig unter bestimmten Bedingungen Kassenleistung werden sollen. Die Tests können darüber Auskunft geben, ob das ungeborene Kind beispielsweise eine Form der Trisomie hat.