Immer mehr Leerstand: Wie werden sich die Innenstädte verändern?
VonIn vielen Innenstädten herrscht Leerstand wegen dem Online-Handel. Doch bedeutet das das Ende der Innenstadt?
In vielen Innenstädten herrscht Leerstand wegen dem Online-Handel. Doch bedeutet das das Ende der Innenstadt?
Pestizide haben einen schlechten Ruf. Nützlinge könnten eine biologische Alternative sein. Wie funktionieren sie eigentlich?
Salat vom Hochhausdach nebenan, Erdbeerfarmen im sechsten Stock – sehen so die nachhaltigen Städte der Zukunft aus? Oberhausen macht den Anfang.
Studieren ist in Afghanistan in Zukunft wohl ein Privileg, dass nur noch Jungen und Männern zuteilwird. KURT hat mit einer der wohl letzten Studentinnen des Landes gesprochen, das nun seit einem Jahr von der Taliban regiert wird.
Computer vereinfachen unser Leben jeden Tag. Bald werden sich ihre kleinen Brüder daran machen, diese Aufgabe zu perfektionieren.
Seit einigen Jahren tüftelt die Luftfahrtbranche an einer Neuheit: Drohnen und Flugtaxis sollen in Zukunft unser Mobilitätskonzept in den Städten ergänzen – unter anderem als Unterstützung für Rettungskräfte und als Transportmittel für Menschen. In ein paar Jahren sollen die Fluggeräte sogar ohne Pilot*in fliegen können. Kann das gelingen?
Manche Menschen leiden unter stärkeren Kopfschmerzen als andere: Doch ab wann spricht man von Migräne? Die Forschung rätselt noch, was genau in unseren Köpfen passiert, wenn es dort plötzlich weh tut.
Die Grünen wollen Falschparker*innen in Dortmund zukünftig mit einem Auto scannen. Unser Autor ist dagegen: Maschinen sollte diese Aufgabe nicht anvertraut werden.
Die Universität Duisburg-Essen will mit ihrem Projekt Smart & Green Ship ein abgasfreies, voll automatisiertes Forschungsschiff entwickeln. Das Land NRW fördert das Forschungsprojekt mit einem Betrag von 1,2 Millionen Euro.
In der Kultfilmreihe ,,Zurück in die Zukunft‘‘ aus den 80ern reisen die Helden auch in unsere Gegenwart und entdecken viel Verrücktes. Von fliegenden Autos bis Sprit aus Abfall: Wir zeigen euch, was jetzt schon Wirklichkeit ist.